Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hunter ET Sustem Bedienungsanleitung Seite 15

Evapotranspirations sensor und modul für hunter steuergeräte mit smart port
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Um einen ICR-Empfänger über einen Adapter mit dem ACC zu verwenden, muss nur der ICR-
Empfänger an den Anschluss des Adapters angeschlossen werden und das Gerät funktioniert.
Werden ICR-Befehle gesendet, während das ET-System automatisch bewässert und auch
andere Programme laufen, ist es möglich, dass der ICR-Befehl ignoriert wird (sofern die ACC-
Höchstleistung von 6 Stationen gleichzeitig überschritten wird). Ebenso können ET-Prozesse
fehlschlagen, wenn beim Erreichen der ET-Startzeit bereits 6 Prozesse über das ACC laufen.
Achten Sie darauf, dass die ET-Startzeit nicht mit mehreren sich in Betrieb befindlichen
Stationen zusammenfällt.
Deinstallieren Sie andere externe Clik-Sensor vom Steuergerät!
Externe Clik-Sensoren wie Mini-Clik, Freeze-Clik und Wind-Clik sind nicht erforderlich und nicht
mit dem ET-System kompatibel. Das ET-System spürt Niederschlag und Frost automatisch mit
seinen eigenen Sensoren auf und stoppt nötigenfalls die Bewässerung. Wenn dies geschieht,
wird folgende Nachricht angezeigt: „RAIN PAUSE" oder „FREEZE PAUSE".
Wenn bereit bestehende Clik-Sensoren entfernt werden, sollte der Clik-Sensoreingang mit den
Original-Brücken besetzt oder die Sensorverbindung wird mit einem kurzen Draht überbrückt
werden.
Ist ET-WIND angeschlossen, spürt das ET-System auch die Windverhältnisse auf und schaltet
beim Erreichen der vorprogrammierten Windstärken automatisch ab. Wenn dies geschieht, wird
folgende Nachricht angezeigt: „WIND PAUSE".
Das ET-System verarbeitet diese Wettersituationen für zukünftige Vorkommnisse. Von externen
Clik-Sensoren verursachte Beregnungspausen werden vom ET-System nicht erkannt und
können daher zu Konflikten führen.
Das ET-System erkennt keine Durchflussleistung, funktioniert aber mit Flow-Clik-Installationen
nicht korrekt, es sei denn, Flow-Clik ist über eine gemeinsame Masse mit den
Ventilanschlüssen verbunden (statt mit den Eingängen des Steuergerätsensors). Setzen Sie
sich bei ET-System und Flow-Clik Konflikten mit dem Hunter Kundendienst in Verbindung.
Geben Sie den Kabel genügend Spielraum, damit sie sich bei extremen Witterungseinflüssen
auseinander- oder zusammenziehen können. Befestigen Sie die Kabelenden in der
Anschlussdose oder dem Steuergerät so, dass es zu einer Zugentlastung kommt.
Schalten Sie das Steuergerät wieder an und achten Sie auf die Anzeige des ET-Moduls. Die
Anzeige sollte aufleuchten und einen Willkommens-Bildschirm anzeigen. Daraufhin folgen
Informationen über das ET-System.
Seite 15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis