Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Windkompensation; Metallpfähle - Hunter ET Sustem Bedienungsanleitung

Evapotranspirations sensor und modul für hunter steuergeräte mit smart port
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Windkompensation

Wird ET-Wind nicht angeschlossen, kann bei abgenommener Kabelabdeckung ein
durchschnittlicher Windwert für den
Installationsbereich eingestellt werden. Der Standardwert liegt bei 8 kph. Ist die
Kabelabdeckung abgenommen, wird ein DIP-Schalter sichtbar, über den gemäß Tabelle 1
weitere Durchschnittswindwerte eingegeben werden können (beachten Sie, dass Schalter 4
nicht angeschlossen ist).
Wird der optionale ET-Windsensor installiert, richten Sie sich bei der Befestigung nach dessen
Anweisungen, schließen Sie das blaue und weiße Kabel des ET-Sensors an die entsprechend
beschrifteten Anschlüsse und ziehen Sie die Schrauben an. Nicht die blaue und weiße
Kabelverbindung des ET-Wind vertauschen, sondern wie dargestellt vorgehen!
Befestigen Sie die Kabelabdeckung wieder mit den Schrauben.
Metallpfähle
Für die gebräuchlichsten Größen verzinkter Stahlzaunpfähle (5 cm Durchmesser und dünner)
werden Befestigungsvorrichtungen aus Stahl mitgeliefert.
Zusatzmaterialien (nicht enthalten):.2 x 5 cm U-Bolzen (verzinkt oder aus rostfreiem Stahl, 7,5
cm lang oder länger)
4 Muttern und Unterlegscheiben für die U-Bolzen, 40 kg Beton
Wird der Pfahl extra für den ET-Sensor aufgestellt, graben Sie ein ca. 30 x 30 cm großes Loch
und füllen Sie es mit etwa 40 kg Zement. Stellen Sie den Pfahl auf, richten Sie ihn aus und
stützen Sie ihn, bis er feststeht.
Fügen Sie die U-Bolzen um den Pfahl in die Befestigungsvorrichtung und durch die
entsprechenden Löcher in die Rückseite des ET-Sensors ein. Legen Sie Unterlegscheiben ein
und ziehen Sie die U-Bolzen mit Schrauben fest. Nicht die Schrauben überziehen.
Verlegen Sie die Kabel des ET-Sensors (2 x 1 mm² Leitungen) bis auf den Boden oder in eine
Furche und bis zum ET-Modul.
Zum Schutz vor den Witterungseinflüssen wird für den Außenbereich
eine Leitung mit Niedrigspannung empfohlen (für den überirdisch verlaufenden Kabelabschnitt).
Holzpfosten
Zusatzmaterialien (nicht enthalten): 4 x 10 cm imprägnierte Pfosten für den Außenbereich und
zur Befestigung in der Erde (4 x 10 cm oder größer)
4 x 0,6 cm Durchm. x 3,8 cm Länge verzinkte oder rostfreie Schlitzbolzen und Unterlegscheiben
Steckschlüssel für Schlitzbolzen
40 kg Zement
Graben Sie ein ca. 30 x 30 cm großes Loch (oder größer) und füllen Sie es mit ca. 40 kg
Zement. Stellen Sie den Pfahl auf, richten Sie ihn aus und halten Sie ihn, bis er feststeht.
Markieren Sie eine Lochposition hinten am ET-Sensor und bohren Sie 4 Löcher für die
Zugschrauben. Fügen Sie die Schlitzbolzen und Unterlegscheiben durch die Löcher an der
Rückwand des ET-Sensors und ziehen Sie fest. Nicht die Schrauben überziehen.
Seite 8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis