Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wiltgard; Rain Setting - Hunter ET Sustem Bedienungsanleitung

Evapotranspirations sensor und modul für hunter steuergeräte mit smart port
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gehen Sie mit den Pfeiltasten zur AM/PM-Einstellung und stellen Sie AM oder PM mit den +/-
Tasten ein.
Die Tagesstartzeit wird nur einmal eingestellt (nicht für jede Station einzeln) und die
Bewässerung für den jeweiligen Tag beginnt folglich zu dieser Zeit.

WiltGard™

WiltGard ist eine einzigartige Funktion, die bei extrem heißen Witterungseinflüssen die Pflanzen
vor Schäden schützt, indem es unabhängig von der normalen Startzeit die Bewässerung
einleitet, wenn diese in Gefahr sind. WiltGard ist besonders für kühle Rasenflächen in
wüstenhaften Gebieten oder für sonstige empfindliche Pflanzen geeignet, die ihren Welkepunkt
auf Grund extremer Witterungseinflüssen zwischen den Tagesstartzeiten erreichen können.
WiltGard ist also eine Notbewässerung, die einsetzt, sobald die Pflanzen einer Zone vom
Austrocknen bedroht sind.
Die Standardeinstellung ist WiltGard = Aus. Um WiltGard zu aktivieren, gehen Sie mit den
Pfeiltasten zur Position OFF und ändern Sie die Einstellung mit den +/- Tasten in ON um.
Ist WiltGard angestellt, kann die Bewässerung ohne Vorankündigung zu einer beliebigen
Tageszeit einsetzen. Stellen Sie WiltGard nicht ab, wenn diese zu gefährlichen oder
nachteiligen Bedingungen führt!
Die tatsächliche Wilt-Laufzeit kann auf diesem Bildschirm nicht eingestellt werden und wird nur
zu informativen Zwecken angezeigt. Die Laufzeit von WiltGard wird je nach den Einstellungen
einer jeden Zone automatisch eingestellt. WiltGard stützt seine „Notfall"-Laufzeit auf 50 % des
MAD-Werts (Management Allowable Depletion).
Die WiltGard-Bewässerung dient den ET-Zwecken und ein Teil von ihr wird zu den täglichen
ET-Werten gerechnet (d.h., er wird von der zur automatischen Startzeit beginnenden
einprogrammierten Bewässerung abgezogen).
Die WiltGard-Einstellung Off/On gilt für alle Zonen. Allerdings wird über WiltGard nur die
Bewässerung der Zonen gestartet, deren Pflanzen in Gefahr sind (je nach den Pflanzen- und
Bodeneinstellungen der einzelnen Zonen).
Sobald die Startzeit und die WiltGard Einstellungen korrekt sind, drehen Sie der Drehknopf auf
Einstellungen speichern. Für das Anfangs-Setup drehen Sie der Drehknopf auf die Position

Rain Setting.

Rain Setting
Die Position Rain Setting bestimmt, wie viel natürlicher Regen für den Bewässerungsstopp
erforderlich ist. Hierzu ist eine Mindestmenge vorprogrammiert und für das Anfangs-Setup
müssen bei dieser Drehknopfposition keine Einstellungen vorgenommen werden.
Der ET-Sensor ist mit einem „Kippwaage"-Regensensor ausgestattet. D.h. der Regen dient
nicht direkt zur Berechnung des ET-Werts, sondern kann für folgende Funktionen verwendet
werden: a) Bewässerungsstopp und b) Anpassung der nächsten Bewässerungsphase. Dazu
wird ein Teil des natürlichen Niederschlags abgezogen (es gilt, dass ein gewisser Anteil des
Niederschlags vor dem Einsickern in den Boden verdunstet und der Verlustfaktor wird
mitgerechnet).
Seite 29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis