Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reset - Hunter ET Sustem Bedienungsanleitung

Evapotranspirations sensor und modul für hunter steuergeräte mit smart port
Inhaltsverzeichnis

Werbung

S =Sonneneinfall, stündlicher Durchschnitt in Watt pro m2.
T = Temperatur (nur in Fahrenheit), Höchstwert der letzten Stunde.
H = Feuchtigkeit (in %) Höchstwert der letzten Stunde.
W = Wind (Meilen pro Stunde): zeigt die automatische Windfaktoreinstellung oder (wenn die
optionale Komponente ET Wind installiert ist) den Stundendurchschnitt an.
R24 = Regen (in den letzten 24 Stunden). Zeigt die Niederschlagsgesamtmenge der letzten 24
Stunden oder seit der letzten Bewässerung in Inch an.
Die Anzeige wird nicht in Echtzeit aktualisiert. Stellen Sie der Drehknopf in eine andere Position
und wieder zurück und halten Sie zur Aktualisierung wieder STA gedrückt.

Reset

Es gibt zwei Möglichkeiten, das System über die vertieft liegende Reset-Taste neu zu starten.
Neustart: Gelegentlich kann der Mikroprozessor des ET-Modules abstürzen, so dass die
Anzeige blockiert wird. In einem solchen Fall oder unter sonstigen ungewöhnlichen Umständen
(Tasten reagieren nicht, merkwürdige Symbole auf dem Display) halten Sie die Reset-Taste ca.
1 Sekunde mit einer Kuli-Spitze gedrückt und lassen Sie wieder los. Dadurch wird der
Mikroprozessor neu gestartet. Es wird kurz der Willkommens-Bildschirm angezeigt, bevor der
normale Betrieb wieder aufgenommen wird.
Durch einen solchen Neustart werden keine Daten bzgl. der Station, Pflanzen, Neigung,
Bodenart usw. gelöscht.
Volle System-Rückstellung / Löschen: Der Speicher des ET-Moduls kann für eine komplette
Neuprogrammierung auch vollständig gelöscht werden.
Dadurch werden sämtliche Daten bzgl. der Station, Pflanzen, Neigung usw. gelöscht Das ET-
System kehrt dann zur werkseigenen Standardeinstellung zurück.
Drücken Sie ca. 1 Sekunde gleichzeitig die Tasten + und – und die Reset-Taste mit einer
Kulispitze. Drücken Sie die + und – Tasten auch herunter, nachdem die Reset-Taste gedrückt
wurde und lassen Sie wieder los.
Auf dem Display erscheint nun die Nachricht „ET SYSTEM ERASING...". Die Neustart kann bis
zu 5 Sekunden dauern. Ist der Löschvorgang abgeschlossen, wird ein paar Sekunden lang der
Willkommensbildschirm und danach der Bildschirm mit der Drehknopfnposition angezeigt.
Sämtliche vom Benutzer eingegeben Daten sind dann gelöscht.
Das ET-Modul muss nun vollständig gemäß den ersten in diesem Handbuch aufgezeigten
Schritten neu programmiert werden.
Lithium Batterie: Der Zugang zur Zehn-Jahres-Lithium-Batterie erfolgt über die kleine
Schiebeabdeckung auf der Vorderseite des ET-Moduls. Mit der Batterie werden NUR die
Echtzeit-Informationen unterstützt, so dass weder die Uhrzeit noch das Datum nach einem
kurzen Stromausfall neu eingestellt werden müssen.
Bei allen Programminformationen und der Stationsdatenbank handelt es sich um permanente
Daten, die nicht vom Batteriebetrieb beeinflusst werden.
Nach 30 Tagen ohne Stromzufuhr wird die Sicherung der Uhrzeit und des Datums gestoppt, um
die Batterien zu sparen. Dadurch kann die Batterie beim Herunterfahren des System lange
aushalten (wie z.B. n den Wintermonaten). Die Uhrzeit und das Datum müssen nur nach einem
sehr langen Zeitraum ohne Stromzufuhr neu eingestellt werden und die Batterie muss
normalerweise nicht ausgetauscht werden.
Seite 35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis