Herunterladen Diese Seite drucken

Icom HM-195B Bedienungsanleitung Seite 7

Fernbedienungsmikrofon

Werbung

¤1 Senden von DSC-Rufen
Damit die DSC-Funktion ordnungsgemäß arbeitet, muss die
Schaltschwelle des Squelchs richtig eingestellt sein.
D Senden eines individuellen Anrufs
q Im Menü DSC CALLS „INDIVIDUAL CALL" wählen.
w Gewünschte individuelle Adresse wählen oder eingeben.
e Routine, Safety oder Urgency als gewünschten Anruftyp
wählen.
HINWEIS: Wenn in Schritt w eine Küstenstation gewählt
wurde, legt die Küstenstation den Kanal für die Sprachkom-
munikation automatisch fest. Deshalb bei Küstenstationen
Schritt r überspringen und mit t fortfahren.
r Gewünschten Intership-Kanal wählen.
t Eine Bestätigungsanzeige erscheint.
y Zum Senden des individuellen Anrufs [CALL] drücken.
u Das Funkgerät erwartet nun auf Kanal 70 die Rückmeldung
vom angerufenen Schiff.
i Sobald die Rückmeldung „Able to comply" empfangen wur-
de, sind Hinweistöne hörbar und nachfolgende Anzeige er-
scheint:
[ALARM OFF] drücken, um die Hinweistöne zu beenden und
den in Schritt r festgelegten Intership-Kanal zu wählen.
• Wenn die angerufene Station den gewählten Intership-Kanal
nicht nutzen kann, wird ein anderer gewählt.
• Über das Mikrofon antworten. Weiter mit Schritt
Falls die Rückmeldung ,Unable to comply' empfangen wur-
de, sind Hinweistöne hörbar.
[ALARM OFF] drücken, um die Hinweistöne zu beenden.
Danach [EXIT] drücken, um auf den Betriebskanal zurückzu-
kehren, der vor dem Aufrufen des Menü-Modus gewählt war.
o Nach der Kommunikation [EXIT] drücken, um zum Normal-
betrieb zurückzukehren.
D Senden einer individuellen Bestätigung
Schnellbestätigung:
q Wenn ein individueller Anruf empfangen wurde, sind Hin-
weistöne hörbar
.
[ALARM OFF] drücken, um die Hinweistöne zu beenden.
w [ACK] drücken.
e Eine der drei Optionen aus Able to Comply, Unable to Com-
ply und Propose New Channel wählen und danach [ENT]
drücken.
r Die Anzeige INDIVIDUAL ACK erscheint zur Überprüfung.
t [CALL] drücken, um den Bestätigungsanruf zu senden.
y Anruf mit dem Mikrofon beantworten.
u Um zum Normalbetrieb zurückzukehren, [EXIT] drücken.
Manuelle Bestätigung:
q Im Menü DSC CALLS „INDIVIDUAL ACK" wählen.
• Falls kein individueller Anruf empfangen wurde, erscheint die
Zeile „Individual ACK" nicht in der Liste.
w Zum Antworten individuelle Adress-ID oder ID-Code durch
Drehen von [VOL/SQL] oder mit [Y]/[Z] wählen, danach
[ENT] drücken.
e Nachfolgend die Schritte e bis u wie bei der zuvor be-
schriebenen Schnellbestätigung ausführen.
D Senden eines Gruppenanrufs
q Im Menü DSC CALLS „GROUP CALL" wählen.
w Gewünschte Gruppen-ID wählen oder eingeben.
e Gewünschten Intership-Kanal wählen.
r Eine Bestätigungsanzeige erscheint.
t Zum Senden des Gruppen-Anrufs [CALL] drücken.
y Informationen über das Mikrofon an die Gruppe mitteilen.
u Abschließend [EXIT] drücken, um zum Normalbetrieb zu-
rückzukehren.
D Senden eines Anrufs an alle Schiffe
q Im Menü DSC CALLS „ALL SHIPS CALL" wählen.
w Gewünschte Kategorie der Mitteilung wählen.
• Die wählbaren Kategorien können sich je nach angeschlos-
senem Funkgerät unterscheiden.
e Gewünschten Verkehrskanal wählen.
r Eine Bestätigungsanzeige erscheint.
t Zum Senden des Anrufs an alle Schiffe [CALL] drücken.
y Informationen über das Mikrofon an alle Schiffe mitteilen.
u Abschließend [EXIT] drücken, um zum Normalbetrieb zu-
rückzukehren.
D Senden eines Positionsabfrageanrufs
q Im Menü DSC CALLS „POSITION REQUEST" wählen.
w Gewünschte individuelle Adresse wählen oder eingeben.
e Eine Bestätigungsanzeige erscheint.
• Korrektheit der Eingaben überprüfen.
r Zum Senden des Positionsabfrageanrufs [CALL] drücken.
• Wenn der Kanal 70 von anderen Stationen belegt ist, wartet
das Funkgerät, bis der Kanal frei ist.
o
.
t Wenn eine Bestätigung empfangen wird, sind Hinweistöne
hörbar.
y [ALARM OFF] drücken, um die Hinweistöne zu beenden.
Danach [EXIT] drücken, um zum Normalbetrieb zurückzu-
kehren.
D Senden eines Positionsmeldungsanrufs
q Im Menü DSC CALLS „POSITION REPORT" wählen.
w Gewünschte individuelle Adresse wählen oder eingeben.
e Eine Bestätigungsanzeige erscheint.
• Korrektheit der Eingaben überprüfen.
r Zum Senden des Positionsmeldungsanrufs [CALL] drücken.
• Wenn der Kanal 70 von anderen Stationen belegt ist, wartet
das Funkgerät, bis der Kanal frei ist.
t Nachdem der Positionsmeldungsanruf gesendet wurde, kehrt
das Funkgerät automatisch zum Normalbetrieb zurück.
D Senden eines Polling-Abfrageanrufs
q Im Menü DSC CALLS „POLLING REQUEST" wählen.
w Gewünschte individuelle Adresse wählen oder eingeben.
e Eine Bestätigungsanzeige erscheint.
• Korrektheit der Eingaben überprüfen.
r Zum Senden des Polling-Abfrageanrufs [CALL] drücken.
• Wenn der Kanal 70 von anderen Stationen belegt ist, wartet
das Funkgerät, bis der Kanal frei ist.
t Wenn eine Bestätigung empfangen wird, sind Hinweistöne
hörbar.
y [ALARM OFF] drücken, um die Hinweistöne zu beenden.
Danach [EXIT] drücken, um zum Normalbetrieb zurückzu-
kehren.
7

Werbung

loading