Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis - SI Analytics Lab 870 Bedienungsanleitung

Labor-ph-meter mit automatischer sensorerkennung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lab 870
ba75555d06
04/2013
Lab 870 - Inhaltsverzeichnis
1
Überblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
1.1
Tastenfeld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
1.2
Display . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
1.3
Buchsenfeld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
1.4
Automatische Sensorerkennung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
2
Sicherheit. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
2.1
Bestimmungsgemäßer Gebrauch . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
2.2
Allgemeine Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
3
Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
3.1
Lieferumfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
3.2
Erstinbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
4
Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
4.1
Messgerät einschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
4.2
Allgemeine Bedienprinzipien. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
4.2.1
Betriebsarten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
4.2.2
Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
4.3
Messen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
4.3.1
pH-Wert messen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
4.3.2
Redoxspannung messen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
4.4
Kalibrieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
4.4.1
Kalibrierintervall (Int.C). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
4.4.2
4.4.3
Kalibrierdaten ausgeben . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
4.5
Daten übertragen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
4.5.1
4.5.2
Automatisch intervallweise Messdatensätze
ausgeben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
4.5.3
RS232-Schnittstelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
4.5.4
USB-Schnittstelle (Device). . . . . . . . . . . . . . . . . 36
4.5.5
Betrieb mit MultiLab pilot . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
4.6
Einstellungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
4.6.1
Systemeinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
4.6.2
Messeinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
4.6.3
4.7
Rücksetzen (Reset). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
4.7.1
Kalibrierwerte rücksetzen. . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
4.7.2

Inhaltsverzeichnis

5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis