Lab 870
Kalibrierdaten anzeigen
Kalibrierbewertung
ba75555d06
04/2013
Sie können die Daten der letzten Kalibrierung am Display anzeigen
(siehe Seite 33). Die angezeigten Kalibrierdaten können Sie anschlie-
_
ßend mit <CAL
> auf die Schnittstelle, z. B. zu einem Drucker oder
PC, übertragen.
Hinweis
Das Kalibrierprotokoll wird nach dem Kalibrieren automatisch auf die
Schnittstelle übertragen.
Beispielprotokoll:
16.09.2005 08:53:54
Lab 870
02320025
CALIBRATION pH
Cal Time
: 16.09.2005 08:22:14
Cal Interval: 7d
AutoCal TEC
Buffer 1
2.000
Buffer 2
4.010 *
Buffer 3
7.000 *
Buffer 4
10.011 *
b1
-177.0 mV
b2
177.0 mV
b3
0.0 mV
Slope
:
Asymmetry
:
Sensor
:
Bei Verwendung von ID-Sensoren wird im Kalibrierprotokoll zusätzlich
der Sensortyp und die Sensorseriennummer ausgegeben (siehe
Seite 11).
Nach dem Kalibrieren bewertet das Messgerät automatisch die Kali-
brierung. Nullpunkt und Steilheit werden dabei getrennt bewertet. Die
jeweils schlechtere Bewertung wird herangezogen. Die Bewertung er-
scheint im Display als CalClock und im Kalibrierprotokoll.
CalClock
25.0 °C
25.0 °C
25.0 °C
-58.99 mV/pH
0.4
mV
+++
Kalibrier-
Nullpunkt
protokoll
[mV]
+++
-15 ... +15
++
-20 ... +20
+
-25 ... +25
-
-30 ... +30
Bedienung
Steilheit
[mV/pH]
-60,5 ... -58
-58 ... -57
-61 ... -60,5
bzw.
-57 ... -56
-62 ... -61
bzw.
-56 ... -50
27