Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wilo Drain TMC...Br Serie Betriebsanleitung Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Deutsch
4.2.4 Werkstoffe
Ausführungen
Typ
TMT...Ci
Motorge-
EN-GJL-
häuse
250
Hydraulik-
EN-GJL-
gehäuse
250
EN-GJL-
Laufrad
250
Statische
Viton
Dichtung
Gleitring-
Kohle/
dichtung
Keramik
4.3 Betriebsarten
4.3.1 Betriebsart S1 (Dauerbetrieb)
Die Pumpe kann pausenlos unter Nennlast arbei-
ten, ohne dass die zulässige Temperatur über-
schritten wird.
4.3.2 Betriebsart S3 (Aussetzbetrieb)
Diese Betriebsart beschreibt ein Verhältnis von
Betriebszeit und Stillstandszeit. Bei S3-Betrieb
bezieht sich die Berechnung bei Angabe eines Wer-
tes immer auf einen Zeitraum von 10 min.
Beispiele
• S3 20 %
Betriebszeit 20 % von 10 min = 2 min / Still-
standzeit 80 % von 10 min = 8 min
• S3 3 min
Betriebszeit 3 min / Stillstandzeit 7 min
Werden zwei Werte angegeben, beziehen sich
diese aufeinander, z. B.:
• S3 5 min/20 min
Betriebszeit 5 min / Stillstandzeit 15 min
• S3 25 %/20 min
Betriebszeit 5 min / Stillstandzeit 15 min
4.4 Technische Daten
Aggregat
• Druckanschluss:
• TMT/TMC 32: Rp 1¼
• TMC 40: Rp 1½
• Freier Kugeldurchgang: 10 mm
• Max. Eintauchtiefe: 5 m
• Medientemperatur:
• Motor getaucht: 3...95 °C
• Motor augetaucht: 3...65 °C
14
TMC...Br
TMC...St
G-CuSn10
1.4408
G-CuSn10
1.4408
G-CuSn10
1.4408
Viton
PTFE
Kohle/
Kohle/
Keramik
Keramik
Motordaten
• Netzanschluss: 3~400 V/50 Hz
• Leistungsaufnahme P
1
• Motornennleistung P
: Siehe Typenschild
2
• Max. Förderhöhe: Siehe Typenschild
• Max. Fördermenge: Siehe Typenschild
• Einschaltart: direkt
• Explosionsschutz: -
• Schutzart: IP 68
• Isolationsklasse: F
• Drehzahl: 2900 1/min
Betriebsarten
• Eingetaucht: S1
• Ausgetaucht: S3 25 %
Schalthäufigkeit
• Empfohlen: 20 /h
• Maximal: 50 /h
4.5 Typenschlüssel
Beispiel: Wilo-Drain TMT 32H102/7,5x
• TM: Tauchmotorpumpe
• T: Ausführung
• T = für Schmutzwasser bis 95 °C
• C = für Industrieschmutzwasser bis 95 °C
• 32: Nennweite Druckstutzen
• 32 = Rp 1¼
• 40 = Rp 1½
• H: Halboffenes Kanallaufrad
• 102: Laufraddurchmesser in mm
• 7,5: /10 = Motornennleistung P
• x: Werkstoffausführung
• Ci = Grauguss
• Br = Bronzeguss
• St = Edelstahlguss
4.6 Lieferumfang
• Aggregat mit 5 m Kabel
• Einbau- und Betriebsanleitung
• Kabelschutzschlauch (nur bei Variante „Niro")
4.7 Zubehör (optional erhältlich)
• Schaltgeräte, Relais und Stecker
• Schwimmerschalter
5 Aufstellung
Um Produktschäden oder gefährliche Verletzungen
bei der Aufstellung zu vermeiden, sind folgende
Punkte zu beachten:
: Siehe Typenschild
in kW
2
WILO SE 06/2010 V4.0A5WE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Drain tmt...ci serieDrain tmc...st serie

Inhaltsverzeichnis