7.1.3.12 Fehler
Pr1
Fehler oberer Speicherfühler
Fehlerbehebung:
‐ Prüfen Sie, ob der Sensortyp mit der Einstel-
lung in Parameter P0 übereinstimmt;
‐ Speicherfühler auf Beschädigungen prüfen;
‐ Anschluss Gerät-Speicherfühler prüfen;
‐ Temperatur des oberen Speicherabschnitts
prüfen.
Hauptkonsequenzen:
‐ Das Gerät funktioniert nicht mehr.
Pr2
Fehler unterer Speicherfühler
Fehlerbehebung:
‐ Gleiche Vorgehensweise wie im vorange-
gangenen Fall, jedoch in Bezug auf den unte-
ren Speicherfühler.
Hauptkonsequenzen:
‐ Das Gerät funktioniert nicht mehr.
Pr3
Fehler Temperaturfühler Verdampfer
Fehlerbehebung:
‐ Gleiche Vorgehensweise wie im vorange-
gangenen Fall, jedoch in Bezug auf den
Temperaturfühler Verdampfer.
‐ Das Gerät funktioniert nicht mehr.
Ist die Ursache für den Alarm behoben,
verschwindet dieser, das Gerät funktioniert
wieder normal.
7.1.3.13 Entfrostung
Die Entfrostung kann wie folgt aktiviert werden:
Automatisch,
Verdampfertemperatur unter der mit Para-
meter d17 festgelegten Wert sinkt (nur wenn
P4 nicht gleich 0);
Zyklisch, alle d0 Stunden.
Zwischen einer Entfrostung und der nächsten
muss der Verdichter für eine Zeit von größer oder
gleich d18 Minuten angeschaltet gewesen sein.
Ansonsten wird die Entfrostunganforderung nicht
akzeptiert.
Bei P4 = 1 ist d2 die Verdampfertemperatur,
oberhalb der die Entfrostung endet. Bei P4=0
oder
P4=2
wird
der
berücksichtigt.
Wenn der Verdampferspeicherfühler bei der
Entfrostung
über
der
eingestellten Schwelle liegt und Parameter P4 =
1,
wird
die
Entfrostungsanforderung
akzeptiert.
wenn
die
Parameter
d2
nicht
von
Parameter
d2
nicht
Installations-, Gebrauch- und Wartungsanleitung
Die Entfrostung besteht aus folgenden Phasen:
Entfrostungsphase: Parameter d3 legt die
max.
Dauer
Status der Ausgänge:
Verdichter aktiv, wenn d1=1, ansonsten
‐
ausgeschaltet;
Entfrostungsrelais aktiv, wenn d1=0 oder
‐
d1=1, ansonsten ausgeschaltet;
Ventilatoren angeschaltet, wenn d1=2,
‐
ansonsten ausgeschaltet.
Abtropfphase: Parameter d7 legt die max.
Dauer
der
Status der Ausgänge:
Verdichter ausgeschaltet;
‐
Entfrostungsrelais aktiv, wenn d1=0 oder
‐
d1=1, ansonsten ausgeschaltet;
Ventilatoren ausgeschaltet.
‐
Trocknungsphase: Parameter d16 legt die
max. Dauer der Phase fest. Status der Aus-
gänge:
Verdichter auf der Grundlage von Para-
‐
meter d8;
Entfrostungsrelais aktiv, wenn d1=0 oder
‐
d1=1, ansonsten ausgeschaltet;
Ventilatoren angeschaltet.
‐
Ist die Funktion "Legionellenschutz" oder
"Overboost"
Entfrostung nicht aktiviert.
7.1.3.14 Einstellung von Tag und Uhrzeit
Sicherstellen, dass die Tastatur nicht gesperrt
wurde (Abschn. 7.1.3.3) und dass keine an-
dere weiterführende Prozedur läuft;
Taste
drücken und loslassen: Auf dem
Display erscheint die erste verfügbare Abkür-
zung;
Taste
oder Taste
und loslassen, bis "rtc" erscheint;
Der Tag wird im Format 1...7 angezeigt (1 ent-
spricht Montag).
der
Phase
fest.
Phase
fest.
im
Gange,
wird
solange drücken
die
26