Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Positionierung Der Speicherfühler; Fernanschlüsse; Elektrischer Schaltplan - Solarbayer EBOX Technische Beschreibung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.5.1
Positionierung der Speicherfühler
Der obere Speicherfühler (ROT markiert) soll im
oberen
Bereich
des
werden. Dabei soll er sich immer oberhalb des
elektrischen
Heizelements
vorhanden).
Der untere Speicherfühler (BLAU markiert) soll
zwischen Vor- und Rücklauf positioniert werden
(siehe Abb.8b).
5.5.2
Fernanschlüsse
Das Gerät ist für den Anschluss an hausinterne
Versorgungsnetze
vorbereitet
Smart Grid Ready - und Solarthermie).
Die
Benutzerschnittstelle
Eingänge mit folgenden Funktionen:
 Digital
1:
Sperre
Solarthermie.
Schließt sich ein potentialfreier Kontakt zwi-
schen den Klemmen 30 und 31 (Kabel: Braun/
Gelb) und ist die von Speichersensor 1 gemes-
sene Temperatur höher als SP8, ist die Funktion
der Wärmepumpe für eine festgelegte Zeit
ausgeschaltet. Nach Freigabe des Kontakts
und nach mit C13 eingestellter Zeit, schaltet
die Wärmepumpe wieder ein. Wenn die beim
unteren Speicherfühler gemessene Tempera-
tur niedriger als SP8 ist, schaltet die Wärme-
pumpe sofort wieder ein.
Digital 2: Anforderung -Eingang für Pho-
tovoltaik.
Schließt sich ein potentialfreier Kontakt zwi-
schen den Klemmen 31 und 32 (Kabel:
Weiß/Grün) und erreicht die Wärmepumpe
den mit SP5 eingestellte Temperatur, erhöht
sich der Sollwert um 7°C. Bei Änderung von
Parameter SP6 (z.B. Erhöhung der Temperatur
von 62°C auf 75°C) und bei ausreichender
PV- Stromproduktion, kann das Wärmegefäl-
le von 62°C zu 75°C mit dem elektrischen
Heizelement erfolgen. Wenn SP6 dem SP5
entspricht, aktiviert sich das elektrische Heiz-
element niemals.
Fernanschluss-Modus
Für den Anschluss der digitalen Eingänge ist das
Gerät mit einem 4-poligen Kabel ausgerüstet,
das bereits an der Leiterplatte der
Benutzerschnittstelle angeschlossen ist. Um das 4-
polige Kabel zu nutzen, den Schutzstopfen der
Kabelverschraubung entfernen, das Kabel
durchführen und befestigen und das Paneel
wieder montieren (siehe Abb. 11).
Die Verbindung der Fernanschlüsse (s. Abb. 14)
sind von einem Fachinstallateur vorzunehmen.
Speichers
positioniert
befinden
(wenn
(Photovoltaik
hat
zwei
digitale
-
Eingang
für
Installations-, Gebrauch- und Wartungsanleitung
Abb. 14 – Detail Beispiel für Fernanschluss
5.6

Elektrischer Schaltplan

ACHTUNG!
Die Netzzuleitung der Ebox
muss
mit
Fehlerstromschutzschalter (FI) geschützt
werden.
Der Fehlerstromschutzschalter (FI) muss
unter Berücksichtigung der im gesamten
System
Vorrichtungen ausgewählt werden. Für
den
Netzanschluss
Sicherungsvorrichtungen
Fehlerstromschutzschalter)
Vorgaben der Norm IEC 60364-4-41.
Digital 1
Digital 2
einem
entsprechenden
genutzten
elektrischen
und
(z.
gelten
die
B.
die
18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis