1. Abdeckung in Pfeilrichtung
abziehen.
Achtung: Folgen Sie in jedem Fall der Anleitung, wenn Sie Ihren Akku aufladen. Vor dem Laden und nach jeder Fahrt muss der Akku ca. 15-30 Minuten abkühlen. Andernfalls kann der Akku beschädigt
werden. Der Ladevorgang ist ständig zu überwachen. Für den Aufladevorgang ist immer auf eine feuerfeste Unterlage und eine brandsichere Umgebung zu achten.
1. Nehmen Sie die Kabine ab.
5. Setzen Sie die Kabine wieder auf das
Boot. Wenn Sie gleich mit dem Boot
fahren wollen, schalten Sie Ihre Fern
steuerung ein und stellen Sie den
ON/OFF-Schalter auf ON uns stecken
den Akku an.
1. StArtVorBereItuNg:
Abb. 1
Batterien einsetzen
2. 4 x 1,5 V AA-Batterien einlegen und auf
die Polaritätsangaben, wie im Batteriefach
angegeben, achten.
Aufladen des Boot-Akkus
2. Schalten Sie Boot und Fernsteuerung aus,
nehmen Sie den Akku aus dem Boot.
Nach einer Ladezeit von ca. 180 Minuten kann das Boot ca. 5-10 Minuten fahren.
Warnhinweis:
Vor jedem Ladevorgang überprüfen Sie bitte den Akku auf Beschädigungen oder Verformungen.
Beschädigte Akkus nicht mehr weiterverwenden und fachgerecht entsorgen. Sollte der Akku
während des Ladens zu heiß werden bzw. der Ladevorgang nicht ordnungsgemäß ablaufen,
bitte sofort abbrechen!
3. Die Batteriefach-Abdeckung
schließen.
3. Stecken Sie das Ladegerät in eine
Steckdose und verbinden Sie den Akku
mit dem Ladegerät. Die LED am Ladegerät
leuchtet rot. Wenn der Ladevorgang
ab geschlossen ist, leuchtet die LED grün,
trennen Sie dann den Akku vom Lade
gerät und stecken Sie das Ladegerät aus.
Boot fahren
Achten Sie darauf, dass vor dem Start die Trimmregler für Geschwindigkeit und Lenkung
Abb. 2
(TH. TRIM und ST. TRIM) auf Mittelstellung stehen.
Die Reihenfolge beim Einschalten unbedingt beachten: Den ON/OFF-Schalter an der Seite
der Fernsteuerung auf „ON" stellen (Abb. 1). Die beiden Power-LED an der Fernsteuerung
leuchten bei vollem Ladezustand rot und grün. Anschließend den ON/OFF-Schalter des
Renn boots auf „ON" stellen (Abb. 2).
Lassen Sie Ihr Boot an einer Stelle zu Wasser, die mindestens 0,2 Meter tief ist. Stellen Sie
sicher, dass weder Gräser und Stöcke noch Unrat im Wasser treiben. Richten Sie das Boot
so aus, dass das Heck zu Ihnen zeigt. Stoßen Sie das Boot sachte an, sodass es in sicherem
Abstand zum Ufer ist. Regulieren Sie den Trimmregler für Lenkung (ST. TRIM) Ihrer Fern
steuerung, bis das Boot bei neutraler Lenkung geradeaus fährt. Starten Sie, indem Sie den
Geschwindigkeitsregler langsam zu sich ziehen.
Achtung! Wenn das Boot langsamer wird, sollten Sie es unverzüglich wieder zurück ans
Ufer fahren, da der Motor bei leerem Akku abgeschaltet wird, um den Akku nicht durch
Tiefentladung zu beschädigen.
unbedingt beachten: Beim Ausschalten von Fahrzeug und Fernsteuerung muss zuerst der
ON/OFF-Schalter des Rennboots auf „OFF" gestellt werden. Erst danach auch den ON/OFF-
Schalter der Fernsteuerung auf „OFF" stellen (vgl. Abb. 2). Ansonsten kann unbeabsichtigt ein
Fahrbefehl ausgelöst werden, der das Rennboot von selbst losfahren lässt und zu erheblichen
Beschä digungen führen kann.
4. Grün und rot leuchtende Power-LED
an der Fernsteuerung signalisieren:
voller Ladezustand.
4. Setzen Sie den Akku ins Boot ein,
aber nicht anstecken!
3