Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fernsteuerung; Batterien Einsetzen - REVELL BIG ONE PRO Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
HELiKoPtER:
Stabilisator
Koaxiales Rotorsystem
LiPo-Akku

FERNStEUERUNG:

Ausgangsposition
Achtung: Beim
Einschalten der Fern-
steuerung müssen der
Schubregler und die
Schubtrimmung nach
unten zeigen.
Antenne
Kontrollleuchten
Geschwindigkeits-
Wahlschalter
Schubtrimmung
Schubregler
ON/OFF-
Schalter
1. Zum Öffnen des
Batteriefachs die
Abdeckung nach
unten schieben.
Achtung: Vor dem Laden und nach jedem Flug muss der Akku ca. 15–30 Minuten abkühlen. Andernfalls kann der Akku beschädigt werden. Der Ladevorgang ist ständig zu überwachen.
Für den Aufladevorgang ist immer auf eine feuerfeste Unterlage und eine brandsichere Umgebung zu achten.
1. Den Helikopter und die Fernsteuerung ausschalten (Abb. 1).
2. Die Stecker am Kabel für den Flugbetrieb vorsichtig vom Helikopter
trennen (Abb. 2).
3. Das Lade-Netzteil mit dem LiPo-Ladegerät verbinden. Nun das Netzteil in eine
Steckdose stecken. Die rote LED am LiPo-Ladegerät beginnt zu leuchten.
4. Den weißen Stecker des LiPo-Akkus vorsichtig in das LiPo-Ladegerät stecken.
Keine Gewalt anwenden (Abb. 3).
5. Der Ladevorgang dauert ca. 180 Minuten und ist ständig zu überwachen.
Sobald der Akku vollständig aufgeladen ist, leuchtet de grüne LED auf.
Nach einer Ladezeit von 180 Minuten kann der Helikopter ca. 10 Minuten lang fliegen. Der Ladevorgang darf nicht länger als 180 Minuten dauern. Sollte die LED-Kontrollleuchte
nach dieser Zeit nicht aufleuchten, ist der Ladevorgang abzubrechen. Anschließend die Funktionen des Helikopters überprüfen und gegebenenfalls weiterfliegen, bis nicht
mehr genügend Energie vorhanden ist bzw. die Rotoren zum Stillstand gekommen sind. Anschließend den oben beschriebenen Ladevorgang wiederholen.
Warnhinweis: Der LiPo-Akku erwärmt sich während des Aufladens. Sollte er jedoch heiß werden und/oder Veränderungen an der Oberfläche zeigen, ist der Ladevorgang sofort abzubrechen!
2
Helikopter und Fernsteuerung
2. Entnehmen Sie den
Batteriehalter mithilfe des
Zugbandes.
Aufladen des Helikopter-Akkus
Heckrotor
Landekufen
Batteriefach-
Abdeckung
Kontroll-LED
Nick-Trimmung
Links/Rechts-Trimmung
(Feinabstimmung)
Vorwärts/Rückwärtsflug
(Nicken) links/rechts fliegen
(Rollen)
Rolltrimmung

Batterien einsetzen

3. 8 x 1,5 V AA-Batterien einlegen
und auf die Polaritätsangaben,
wie im Batteriefach angegeben,
achten.
Abb. 1
Abb. 2
LED-Leuchte
HELiKoPtER-AKKU:
Kabel für
Flugbetrieb
ZUBEHÖR:
220-V-AC-Adapter
Automatisches LiPo
Ladegerät
Batterien
4. Den Batteriehalter wieder in das
Fach einlegen und die Batteriefach-
Abdeckung nach oben schieben
und schließen.
Abb. 3
ON/OFF-Schalter
Ersatzrotoren
5. Die durchgängig rot
leuchtende Kontroll-LED
signalisiert: Spannung
in Ordnung.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis