Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Terminologie; Hilfefunktion; Menüstruktur - LSC Axion Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

THEATRE LIGHTING COMPANY – CH8700 Küsnacht – Freihofstrasse 20 - Tel.: + 0041-(0)19913200 - Fax.: + 0041-(0)19913201
Bedienungsanleitung L.S.C AXIOM /
1999

TERMINOLOGIE

In der Bedienungsanleitung wird die Vorgehensweise an Hand von Tastendrücken erklärt.
Bezeichungen innerhalb dieser Symbole [ ] , beziehen sich auf die zu drückende Taste, z.B.
[PAGE] auf die PAGE-Taste.
Die SOLO/ASSIGN Tasten (Flashtasten) werden mit S/A abgekürzt. Der Name der Taste
folgt in Klammern, z.B. [S/A] (Grab) für für die Flashtaste des Grabmasters oder [S/A] (5)
für die Flashtaste des Reglers Nr. 5.
Die sechs Funktionstasten, die sich über und unter dem LCD Display befinden haben
verschiedene Funktionen. Diese werden jeweils im Display angezeigt.

HILFEFUNKTION

HILFEFUNKTION
HILFEFUNKTION
HILFEFUNKTION
Über die HELP-Taste kann zu jedem Zeitpunkt ein erläuternder englischsprachiger Hilfstext
abgerufen werden. Dieser wird im LCD Display angezeigt. Sollte der Text länger als sein als
die zur Verfügung stehende Zeilenanzahl, so kann mit Hilfe der [F5] und [F6] Tasten (oder
mit dem Stellrad) im Text geblättert werden. Zum Verlassen der Hilfefunktion drücken Sie
bitte die HELP-Taste ein zweites Mal.
MENÜSTRUKTUR
MENÜSTRUKTUR
MENÜSTRUKTUR
MENÜSTRUKTUR
Die Programmierung des AXIOM erfolgt über eine sogenannte Menüführung. Über die vier
Hauptmenüs (MENU 1, MENU2, MENU 3 und MENU 4), die im LCD Display angezeigt
werden, gelangen Sie durch Drücken der Taste [F6]. In die entsprechenden Untermenüs
können Sie durch Drücken der entsprechenden Funktionstasten ([F1] bis [F6]) verzweigen.
Die Taste [F5] bringt Sie immer zum Menü 1 zurück.
Alle folgenden Beschreibungen gehen immer von einem der 4 Hauptmenüs aus.
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis