Anmelden
Hochladen
Herunterladen
Inhalt
Inhalt
Zu meinen Handbüchern
Löschen
Teilen
URL dieser Seite:
HTML-Link:
Lesezeichen hinzufügen
Hinzufügen
Handbuch wird automatisch zu "Meine Handbücher" hinzugefügt
Diese Seite drucken
×
Lesezeichen wurde hinzugefügt
×
Zu meinen Handbüchern hinzugefügt
Anleitungen
Marken
LSC Anleitungen
Lichtanlage
Axion
Bedienungsanleitung
LSC Axion Bedienungsanleitung Seite 3
Vorschau ausblenden
1
Inhalt
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
Seite
von
66
Vorwärts
/
66
Inhalt
Inhaltsverzeichnis
Lesezeichen
Inhaltsverzeichnis
Werbung
THEATRE LIGHTING COMPANY - CH8700 Küsnacht - Freihofstrasse 20 - Tel.: + 0041-(0)19913200 - Fax.: + 0041-(0)19913201
Schnelles Speichern einer Szene auf einer anderen Speicherseite
_______________ 20
Speichern einer Szene mit Namen und Überblendzeiten
_______________________ 20
Überprüfen einer Szene
________________________________________________ 21
ÄNDERN EINER SZENE
_________________________________________________ 21
Änderung der einzelner Kanäle einer Szene
________________________________ 21
Schnelländerung einzelner Kanäle einer Szene
______________________________ 21
Änderung des Namens einer Szene
_______________________________________ 21
Ändern der Überblendzeiten einer Szene
___________________________________ 22
Löschen einer Szene
__________________________________________________ 22
Kopieren einer Szene
__________________________________________________ 22
Kopieren eines Kanals innerhalb einer Szene
_______________________________ 22
ZUWEISEN VON SZENEN
_______________________________________________ 23
Auswahl der Speicherseite
______________________________________________ 23
Zuweisen einer Szene auf einen Submaster
________________________________ 23
Zuweisen einer Szene auf den Grab Master
_________________________________ 23
Blindprogrammierung von Szenen
________________________________________ 23
STACKS
____________________________________________________ 24
GRUNDZÜGE DES PROGRAMMIEREN EINES STACKS
______________________ 24
Einfügen von Szenen
__________________________________________________ 24
Einfügen von Kanälen
__________________________________________________ 24
Einfügen von Snaps
___________________________________________________ 24
Benennen eines Stacks
________________________________________________ 25
Speichern eines Stacks
_________________________________________________ 25
STACKS MIT ÜBERBLENDZEITEN UND LABELS
____________________________ 25
Programmieren eines Stacks aus Szenen
__________________________________ 25
Programmieren eines Stacks aus Snaps
___________________________________ 26
AUTO-STEPS, LINKS UND PAUSE INNERHALB EINES STACKS
_______________ 26
Programmieren eines Auto-Steps innerhalb eines Stacks
______________________ 26
Programmieren eines Pause-Steps innerhalb eines Stacks
_____________________ 26
Programmieren eines Links innerhalb eines Stacks
___________________________ 27
ÜBERPRÜFEN UND ZUWEISEN EINES STACKS
____________________________ 27
Überprüfen eines Stacks
________________________________________________ 27
Zuweisen eines Stacks auf einen FX-Master
________________________________ 27
Überprüfen eines auf einen FX-Master zugewiesenen Stack
____________________ 27
ABSPIELEN EINES STACKS ÜBER DEN FX-MASTER
________________________ 28
Starten einer Überblendung
_____________________________________________ 28
Stoppen einer Überblendung
____________________________________________ 28
Starten einer gestoppten Überblendung
____________________________________ 28
Schrittweises Bewegen innerhalb eines Stacks
______________________________ 28
FREIGEBEN EINES FX-MASTERS
________________________________________ 28
ÄNDERN EINES STACKS
_______________________________________________ 28
Einfügen eines Schrittes in einen Stack
____________________________________ 29
Löschen eines Schrittes in einem Stack
____________________________________ 29
Ändern der Flag eines Schrittes in einem Stack
______________________________ 29
Ändern eines Kanalwertes in einem Stack
__________________________________ 30
Bedienungsanleitung L.S.C AXIOM /
2
1999
Inhalt
sverzeichnis
Vorherige
Seite
Nächste
Seite
1
2
3
4
5
6
7
Werbung
Inhaltsverzeichnis
Verwandte Anleitungen für LSC Axion
Lichtanlage LSC maxim Bedienungsanleitung
Lichtstellpult (80 Seiten)
Lichtanlage LSC Mantra Lite Kurzanleitung
(15 Seiten)
Verwandte Produkte für LSC Axion
LSC 3219874
LSC 5525002350
LSC Mantra Lite
LSC maxim
Inhaltsverzeichnis
Drucken
Lesezeichen umbenennen
Lesezeichen löschen?
Möchten Sie es aus Ihren Handbüchern löschen?
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen