Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Utilities; Druck Option; Serieller Drucker; Anschluß An Einen Computer - LSC Axion Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

THEATRE LIGHTING COMPANY – CH8700 Küsnacht – Freihofstrasse 20 - Tel.: + 0041-(0)19913200 - Fax.: + 0041-(0)19913201
Die Funktionen der Utilities sind über das MENU 2 zugänglich:

DRUCK OPTION

DRUCK OPTION
DRUCK OPTION
DRUCK OPTION
Die Druckoption erlaubt es, den Speicherinhalt auf einem seriellen Drucker auszugeben,
oder mit Hilfe eines PC's darzustellen.

Serieller Drucker

Serieller Drucker
Serieller Drucker
Serieller Drucker
Schließen Sie das ATOM Lichtstellpult über seine serielle Schnittstelle (RS232) mit Hilfe
eines handelsüblichen RS232-Kabels an den seriellen Drucker an. Stellen Sie den Drucker
(s. Drucker Handbuch) auf folgende Parameter ein:
9600 Baud
Anschluß an einen Computer
Anschluß an einen Computer
Anschluß an einen Computer
Anschluß an einen Computer
Schließen Sie das ATOM Lichtstellpult über seine serielle Schnittstelle (RS232) mit Hilfe
eines handelsüblichen RS232-Kabels an die serielle Schnittstelle Ihres Computers an.
Starten Sie anschließend auf Ihrem Computer ein Terminal-Programm (z.B. Microsoft
Windows „Terminal"
Programms folgende Parameter ein:
9600 Baud
Zur Druckausgabe geben Sie ein:
[F4 UTILS]
[F2 PRINT]
Wählen sie über die F2, F3, F4 oder F5 Taste aus, ob Sie Szenen, Chaser, Stacks
oder Patches drucken wollen.
Bewegen sie mit [F4 <-] oder [F5 ->] den Cursor, dann schränken Sie mit dem EDIT-
Rad den zu druckenden Bereich ein. Sie können dies auch über [F1 –] oder [F2 ++]
erreichen.
Haben sie alle Einstellungen getätigt, drücken Sie:
[F6 PRINT].
Wenn alle Daten übertragen sind, kehrt das Axiom wieder ins PRINT Menü zurück. Den
Druckvorgang können Sie jederzeit durch Drücken der [F6 CANCEL] Taste unterbrechen.
Druckdarstellung:
• Aktive HTP Kanäle: 0% - 100%
• Inaktive HTP Kanäle: „Leerzeichen"
• Aktive LTP Kanäle: 0 - 255
• Inaktive HTP Kanäle: „***"
Bedienungsanleitung L.S.C AXIOM /

UTILITIES

8 bits
1 stop bit
, oder „Telix"
). Stellen Sie anschließend im Setup des Terminal-
8 bits
1 stop bit
1999
No parity
No parity
55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis