Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LICHTSTELLPULT
BEDIENUNGSANLEITUNG
Softwareversion 1.1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für LSC Axion

  • Seite 1 LICHTSTELLPULT BEDIENUNGSANLEITUNG Softwareversion 1.1...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    THEATRE LIGHTING COMPANY – CH8700 Küsnacht – Freihofstrasse 20 - Tel.: + 0041-(0)19913200 - Fax.: + 0041-(0)19913201 Bedienungsanleitung L.S.C AXIOM / 1999 INHALTSVERZEICHNIS INHALTSVERZEICHNIS _________________________________________ 1 EINLEITUNG __________________________________________________ 6 PULTGRÖSSEN ________________________________________________________ 6 TECHNISCHE AUSSTATTUNG ____________________________________________ 6 BEGRIFFSERKLÄRUNG ________________________________________ 7 TERMINOLOGIE _______________________________________________ 8 HILFEFUNKTION _______________________________________________________ 8 MENÜSTRUKTUR_______________________________________________________ 8 LAYOUT _____________________________________________________ 9...
  • Seite 3 THEATRE LIGHTING COMPANY – CH8700 Küsnacht – Freihofstrasse 20 - Tel.: + 0041-(0)19913200 - Fax.: + 0041-(0)19913201 Bedienungsanleitung L.S.C AXIOM / 1999 Schnelles Speichern einer Szene auf einer anderen Speicherseite _______________ 20 Speichern einer Szene mit Namen und Überblendzeiten _______________________ 20 Überprüfen einer Szene ________________________________________________ 21 ÄNDERN EINER SZENE_________________________________________________ 21 Änderung der einzelner Kanäle einer Szene ________________________________ 21...
  • Seite 4 THEATRE LIGHTING COMPANY – CH8700 Küsnacht – Freihofstrasse 20 - Tel.: + 0041-(0)19913200 - Fax.: + 0041-(0)19913201 Bedienungsanleitung L.S.C AXIOM / 1999 Ändern des Labels eines Schrittes in einem Stack____________________________ 30 Ändern der Überblendzeiten eines Schrittes in einem Stack ____________________ 31 Ändern der Bezeichnung eines Stacks _____________________________________ 31 Löschen eines Stacks __________________________________________________ 31 CHASER ____________________________________________________ 32...
  • Seite 5 THEATRE LIGHTING COMPANY – CH8700 Küsnacht – Freihofstrasse 20 - Tel.: + 0041-(0)19913200 - Fax.: + 0041-(0)19913201 Bedienungsanleitung L.S.C AXIOM / 1999 PROGRAMMIEREN EINER SZENE FÜR EIN STL-PROGRAMM _________________ 42 VERBINDEN EINER SZENE MIT DEM STL PROGRAMM ______________________ 42 ZUWEISEN EINES STL’S AUF DEN GRABMASTER __________________________ 43 JUSTIEREN DER ANSTEUERUNG ________________________________________ 43 MIDI ________________________________________________________ 44 MIDI SETUP __________________________________________________________ 44...
  • Seite 6 THEATRE LIGHTING COMPANY – CH8700 Küsnacht – Freihofstrasse 20 - Tel.: + 0041-(0)19913200 - Fax.: + 0041-(0)19913201 Bedienungsanleitung L.S.C AXIOM / 1999 UTILITIES ___________________________________________________ 55 DRUCK OPTION _______________________________________________________ 55 Serieller Drucker ______________________________________________________ 55 Anschluß an einen Computer ____________________________________________ 55 DISK FUNKTIONEN ____________________________________________________ 56 Formatieren einer Diskette ______________________________________________ 56 Speichern einer Show __________________________________________________ 56 Laden einer Show _____________________________________________________ 56...
  • Seite 7: Einleitung

    THEATRE LIGHTING COMPANY – CH8700 Küsnacht – Freihofstrasse 20 - Tel.: + 0041-(0)19913200 - Fax.: + 0041-(0)19913201 Bedienungsanleitung L.S.C AXIOM / 1999 EINLEITUNG Vielen Dank für das Vertrauen, das Sie uns mit dem Erwerb eines AXIOM Lichtstellpultes entgegengebracht haben. Das AXIOM ist eines der leistungsstärksten Lichtstellpulte seiner Klasse, gleichzeitig im Theater, TV-Studio oder Tourneebetrieb zu Hause.
  • Seite 8: Begriffserklärung

    THEATRE LIGHTING COMPANY – CH8700 Küsnacht – Freihofstrasse 20 - Tel.: + 0041-(0)19913200 - Fax.: + 0041-(0)19913201 Bedienungsanleitung L.S.C AXIOM / 1999 BEGRIFFSERKLÄRUNG Da sowohl im Englischen als auch im Deutschen für die selben Bezeichnungen unterschiedliche Begriffe verwendet werden, folgt ein kurze Erläuterung einiger Grund- und Pultspezifischer Begriffe.
  • Seite 9: Terminologie

    THEATRE LIGHTING COMPANY – CH8700 Küsnacht – Freihofstrasse 20 - Tel.: + 0041-(0)19913200 - Fax.: + 0041-(0)19913201 Bedienungsanleitung L.S.C AXIOM / 1999 TERMINOLOGIE In der Bedienungsanleitung wird die Vorgehensweise an Hand von Tastendrücken erklärt. Bezeichungen innerhalb dieser Symbole [ ] , beziehen sich auf die zu drückende Taste, z.B. [PAGE] auf die PAGE-Taste.
  • Seite 10: Layout

    THEATRE LIGHTING COMPANY – CH8700 Küsnacht – Freihofstrasse 20 - Tel.: + 0041-(0)19913200 - Fax.: + 0041-(0)19913201 Bedienungsanleitung L.S.C AXIOM / 1999 LAYOUT Die Pultoberfläche des ATOM ist in zwei Hauptbereiche gegliedert: • Die Reglersektion auf der linken Seite. • Die Mastersektion auf der rechten unteren Seite. •...
  • Seite 11: Die Reglersektion

    THEATRE LIGHTING COMPANY – CH8700 Küsnacht – Freihofstrasse 20 - Tel.: + 0041-(0)19913200 - Fax.: + 0041-(0)19913201 Bedienungsanleitung L.S.C AXIOM / 1999 DIE REGLERSEKTION DIE REGLERSEKTION DIE REGLERSEKTION DIE REGLERSEKTION Das Axiom ist mit zwei Hauptreglerbänken ausgestattet: ROTE und GELBE Reglerebene. Das AXIOM folgt der Standardkonvention, nach der das Pult in drei Modi betrieben werden kann: PRESET - WIDE - SCENE...
  • Seite 12: Die Mastersektion

    THEATRE LIGHTING COMPANY – CH8700 Küsnacht – Freihofstrasse 20 - Tel.: + 0041-(0)19913200 - Fax.: + 0041-(0)19913201 Bedienungsanleitung L.S.C AXIOM / 1999 DIE MASTERSEKTION DIE MASTERSEKTION DIE MASTERSEKTION DIE MASTERSEKTION Diese Sektion unterteilt sich in folgende Komponenten: • PRESET Master •...
  • Seite 13: Fx (Effekt) Master

    THEATRE LIGHTING COMPANY – CH8700 Küsnacht – Freihofstrasse 20 - Tel.: + 0041-(0)19913200 - Fax.: + 0041-(0)19913201 Bedienungsanleitung L.S.C AXIOM / 1999 2. Solo/Assign Tasten des roten Preset Masters • Diese Tasten dienen als Flashtasten zu den Masterreglern. Die Helligkeit der LEDs zeigen die Helligkeit der Masterregler am Pultausgang an.
  • Seite 14 THEATRE LIGHTING COMPANY – CH8700 Küsnacht – Freihofstrasse 20 - Tel.: + 0041-(0)19913200 - Fax.: + 0041-(0)19913201 Bedienungsanleitung L.S.C AXIOM / 1999 Die Funktion eines FX-Masters hängt davon ab, ob ihm ein Stack oder ein Chaser zugewiesen wurde. Die unterschiedliche Bedienung finden sie im entsprechenden Kapitel näher erläutert.
  • Seite 15: Add/Kill Master

    THEATRE LIGHTING COMPANY – CH8700 Küsnacht – Freihofstrasse 20 - Tel.: + 0041-(0)19913200 - Fax.: + 0041-(0)19913201 Bedienungsanleitung L.S.C AXIOM / 1999 6. FX1 Zeitregler • Über diesen Regler kann die Geschwindigkeit eines Chasers oder die Überblendzeit eines Stacks zeitlich geregelt werden. 7.
  • Seite 16: Grand Master

    THEATRE LIGHTING COMPANY – CH8700 Küsnacht – Freihofstrasse 20 - Tel.: + 0041-(0)19913200 - Fax.: + 0041-(0)19913201 Bedienungsanleitung L.S.C AXIOM / 1999 1. ADD/KILL Master • Über den ADD/KILL Master wird der Stellwert eingeregelt, der beim Betätigen einer oder mehrerer Solo/Assign Tasten ausgegeben wird. 2.
  • Seite 17: Modus Anzeige

    THEATRE LIGHTING COMPANY – CH8700 Küsnacht – Freihofstrasse 20 - Tel.: + 0041-(0)19913200 - Fax.: + 0041-(0)19913201 Bedienungsanleitung L.S.C AXIOM / 1999 2. GRAND Master • Über den GRAND Master wird der gesamte Ausgang (alle HTP Kanäle) des Lichtstellpultes geregelt. 3.
  • Seite 18: Die Programmiersektion

    THEATRE LIGHTING COMPANY – CH8700 Küsnacht – Freihofstrasse 20 - Tel.: + 0041-(0)19913200 - Fax.: + 0041-(0)19913201 Bedienungsanleitung L.S.C AXIOM / 1999 DIE PROGRAMMIERSEKTION DIE PROGRAMMIERSEKTION DIE PROGRAMMIERSEKTION DIE PROGRAMMIERSEKTION Mit Hilfe des LCD-Displays, den 6 Funktionstasten (F1 bis F6), dem Stellrad sowie den 6 zusätzlichen Programmiertasten läßt sich das AXIOM auf einfachste Weise programmieren.
  • Seite 19 THEATRE LIGHTING COMPANY – CH8700 Küsnacht – Freihofstrasse 20 - Tel.: + 0041-(0)19913200 - Fax.: + 0041-(0)19913201 Bedienungsanleitung L.S.C AXIOM / 1999 4. EDIT Stellrad Das Stellrad hat folgende Funktionen: • Justierung der Helligkeitswerte pro Kanal während des Änderns einer Lichtstimmung. •...
  • Seite 20: Menüführung

    THEATRE LIGHTING COMPANY – CH8700 Küsnacht – Freihofstrasse 20 - Tel.: + 0041-(0)19913200 - Fax.: + 0041-(0)19913201 Bedienungsanleitung L.S.C AXIOM / 1999 MENÜFÜHRUNG Die Programmierung des AXIOM erfolgt über eine sogenannte Menüführung. Über die vier Hauptmenüs (MENU 1, MENU2, MENU 3 und MENU 4), die im LCD Display angezeigt werden, gelangen Sie durch Drücken der Taste [F6].
  • Seite 21: Szenen

    THEATRE LIGHTING COMPANY – CH8700 Küsnacht – Freihofstrasse 20 - Tel.: + 0041-(0)19913200 - Fax.: + 0041-(0)19913201 Bedienungsanleitung L.S.C AXIOM / 1999 SZENEN Vorbemerkung 1: Szenen werden auf 12 Speicherseiten mit jeweils 24 (36) Speicherplätzen (entspricht der Anzahl der roten Submaster) abgelegt. Das Axiom 24 hat also 288 und das Axiom 36 hat 432 Speicherplätze.
  • Seite 22: Überprüfen Einer Szene

    THEATRE LIGHTING COMPANY – CH8700 Küsnacht – Freihofstrasse 20 - Tel.: + 0041-(0)19913200 - Fax.: + 0041-(0)19913201 Bedienungsanleitung L.S.C AXIOM / 1999 Überprüfen einer Szene Überprüfen einer Szene Überprüfen einer Szene Überprüfen einer Szene Um die gespeicherte Szene zu überprüfen, drücken Sie: [PREVIEW/EDIT], [F6 SCENE], [PAGE], [S/A] (Nummer der Speicherseite), [S/A] (Nummer der Szene).
  • Seite 23: Ändern Der Überblendzeiten Einer Szene

    THEATRE LIGHTING COMPANY – CH8700 Küsnacht – Freihofstrasse 20 - Tel.: + 0041-(0)19913200 - Fax.: + 0041-(0)19913201 Bedienungsanleitung L.S.C AXIOM / 1999 Haben Sie den Namen eingegeben, drücken Sie: [F6 DONE], [F6 DONE], [F6 YES]. Ändern der Überblendzeiten einer Szene Ändern der Überblendzeiten einer Szene Ändern der Überblendzeiten einer Szene Ändern der Überblendzeiten einer Szene...
  • Seite 24: Zuweisen Von Szenen

    THEATRE LIGHTING COMPANY – CH8700 Küsnacht – Freihofstrasse 20 - Tel.: + 0041-(0)19913200 - Fax.: + 0041-(0)19913201 Bedienungsanleitung L.S.C AXIOM / 1999 ZUWEISEN VON SZENEN ZUWEISEN VON SZENEN ZUWEISEN VON SZENEN ZUWEISEN VON SZENEN Auswahl der Speicherseite Auswahl der Speicherseite Auswahl der Speicherseite Auswahl der Speicherseite Um eine der 12 Speicherseiten auszuwählen muß...
  • Seite 25: Stacks

    THEATRE LIGHTING COMPANY – CH8700 Küsnacht – Freihofstrasse 20 - Tel.: + 0041-(0)19913200 - Fax.: + 0041-(0)19913201 Bedienungsanleitung L.S.C AXIOM / 1999 STACKS Vorbemerkung: Nach Drücken Tasten [PROGRAM], [STACK] oder [PREVIEW/EDIT], [STACK] blinken alle LEDs der Submaster-Flastasten zwei mal, danach blinken nur nuch die mit Stacks belegten Submaster-LEDs.
  • Seite 26: Benennen Eines Stacks

    THEATRE LIGHTING COMPANY – CH8700 Küsnacht – Freihofstrasse 20 - Tel.: + 0041-(0)19913200 - Fax.: + 0041-(0)19913201 Bedienungsanleitung L.S.C AXIOM / 1999 Benennen eines Stacks Benennen eines Stacks Benennen eines Stacks Benennen eines Stacks Um einem Stack einen NAMEN zuzuweisen, drücken Sie: [F4 NAME].
  • Seite 27: Programmieren Eines Stacks Aus Snaps

    THEATRE LIGHTING COMPANY – CH8700 Küsnacht – Freihofstrasse 20 - Tel.: + 0041-(0)19913200 - Fax.: + 0041-(0)19913201 Bedienungsanleitung L.S.C AXIOM / 1999 Programmieren eines Stacks aus Snaps Programmieren eines Stacks aus Snaps Programmieren eines Stacks aus Snaps Programmieren eines Stacks aus Snaps Um einen Stack, der nur aus Snaps bestehen soll, zu programmieren, gehen Sie wie folgt vor: [PROGRAM], [F4 STACK], [S/A] (Nummer des Stacks).
  • Seite 28: Programmieren Eines Links Innerhalb Eines Stacks

    THEATRE LIGHTING COMPANY – CH8700 Küsnacht – Freihofstrasse 20 - Tel.: + 0041-(0)19913200 - Fax.: + 0041-(0)19913201 Bedienungsanleitung L.S.C AXIOM / 1999 Um einen PAUSE-STEP in einen Stack einzufügen, drücken Sie: [F5 LINKS] , [F1 PAUSE] , Drehen solange am EDIT-Rad, bis die gewünschte Standzeit erreicht ist. Drücken Sie jetzt: [F6 DONE].
  • Seite 29: Abspielen Eines Stacks Über Den Fx-Master

    THEATRE LIGHTING COMPANY – CH8700 Küsnacht – Freihofstrasse 20 - Tel.: + 0041-(0)19913200 - Fax.: + 0041-(0)19913201 Bedienungsanleitung L.S.C AXIOM / 1999 ABSPIELEN EINES STACKS ÜBER DEN FX-MASTER ABSPIELEN EINES STACKS ÜBER DEN FX-MASTER ABSPIELEN EINES STACKS ÜBER DEN FX-MASTER ABSPIELEN EINES STACKS ÜBER DEN FX-MASTER Die Wiedergabe eines Stacks kann nur über einen der zwei FX-Master erfolgen.
  • Seite 30: Einfügen Eines Schrittes In Einen Stack

    THEATRE LIGHTING COMPANY – CH8700 Küsnacht – Freihofstrasse 20 - Tel.: + 0041-(0)19913200 - Fax.: + 0041-(0)19913201 Bedienungsanleitung L.S.C AXIOM / 1999 Wenn der Stack unter seiner Nummer und nicht am FX-Master geändert wird, obwohl er am FX-Master präsent ist, muß der geänderte Stack dem FX-Master neu zugewiesen werden.
  • Seite 31: Ändern Eines Kanalwertes In Einem Stack

    THEATRE LIGHTING COMPANY – CH8700 Küsnacht – Freihofstrasse 20 - Tel.: + 0041-(0)19913200 - Fax.: + 0041-(0)19913201 Bedienungsanleitung L.S.C AXIOM / 1999 Bewegen sie sich mit [F4 <-] oder [F5 ->] schrittweise durch den Stack bis zu dem Schritt, dessen FLAG Sie ändern möchten. Dann drücken Sie: [F3 MODIFY], [F1 FLAG].
  • Seite 32: Ändern Der Überblendzeiten Eines Schrittes In Einem Stack

    THEATRE LIGHTING COMPANY – CH8700 Küsnacht – Freihofstrasse 20 - Tel.: + 0041-(0)19913200 - Fax.: + 0041-(0)19913201 Bedienungsanleitung L.S.C AXIOM / 1999 [F6 DONE], [F6 DONE], [F6 DONE], [F6 DONE], [F6 YES]. Ändern der Überblendzeiten eines Schrittes in einem Stack Ändern der Überblendzeiten eines Schrittes in einem Stack Ändern der Überblendzeiten eines Schrittes in einem Stack Ändern der Überblendzeiten eines Schrittes in einem Stack...
  • Seite 33: Chaser

    THEATRE LIGHTING COMPANY – CH8700 Küsnacht – Freihofstrasse 20 - Tel.: + 0041-(0)19913200 - Fax.: + 0041-(0)19913201 Bedienungsanleitung L.S.C AXIOM / 1999 CHASER Vorbemerkung: Nach Drücken Tasten [PROGRAM], [CHASE] oder [PREVIEW/EDIT], [CHASE] blinken alle LEDs der Submaster-Flastasten zwei mal, danach blinken nur nuch die mit Stacks belegten Submaster-LEDs.
  • Seite 34: Programmieren Der Chasergeschwindigkeit

    THEATRE LIGHTING COMPANY – CH8700 Küsnacht – Freihofstrasse 20 - Tel.: + 0041-(0)19913200 - Fax.: + 0041-(0)19913201 Bedienungsanleitung L.S.C AXIOM / 1999 Drehen solange am EDIT-Rad, bis das gewünschte Zeichen erscheint. Mit Hilfe der F4 und F5 Tasten können sie den Cursor bewegen. Haben Sie den Namen eingegeben, drücken Sie: [F6 DONE].
  • Seite 35: Überprüfen Und Zuweisen Eines Chasers

    THEATRE LIGHTING COMPANY – CH8700 Küsnacht – Freihofstrasse 20 - Tel.: + 0041-(0)19913200 - Fax.: + 0041-(0)19913201 Bedienungsanleitung L.S.C AXIOM / 1999 ÜBERPRÜFEN UND ZUWEISEN EINES CHASERS ÜBERPRÜFEN UND ZUWEISEN EINES CHASERS ÜBERPRÜFEN UND ZUWEISEN EINES CHASERS ÜBERPRÜFEN UND ZUWEISEN EINES CHASERS Überprüfen eines Chasers Überprüfen eines Chasers Überprüfen eines Chasers...
  • Seite 36: Freigeben Eines Fx-Masters

    THEATRE LIGHTING COMPANY – CH8700 Küsnacht – Freihofstrasse 20 - Tel.: + 0041-(0)19913200 - Fax.: + 0041-(0)19913201 Bedienungsanleitung L.S.C AXIOM / 1999 [>] halten,[<] tippen Wählt Bounce-Modus (vorwärts + rückwärts wechselnd). [<] halten,[>] tippen Wählt ebenfalls Bounce-Modus. [>] Hebt Bounce-Modus auf (Programm läuft vorwärts). [<] Hebt Bounce-Modus auf (Programm läuft rückwärts ).
  • Seite 37: Ändern Der Geschwindigkeit Eines Chasers

    THEATRE LIGHTING COMPANY – CH8700 Küsnacht – Freihofstrasse 20 - Tel.: + 0041-(0)19913200 - Fax.: + 0041-(0)19913201 Bedienungsanleitung L.S.C AXIOM / 1999 Um die Überblendzeit eines zu ändern, drücken Sie: [F5 FADE]. Drehen Sie solange am EDIT-Rad, bis die gewünschte Überblendzeit in % angezeigt wird. Zum Speichern drücken sie: [F6 YES].
  • Seite 38: Löschen Eines Schrittes In Einem Chaser

    THEATRE LIGHTING COMPANY – CH8700 Küsnacht – Freihofstrasse 20 - Tel.: + 0041-(0)19913200 - Fax.: + 0041-(0)19913201 Bedienungsanleitung L.S.C AXIOM / 1999 [F1 SCENES], [S/A] (Nummer der Szene). • um einen einzelnen Kanal einzufügen: [F2 CHANL], [S/A] (Nummer des Kanals). •...
  • Seite 39: Ändern Von Einzelkanalwerten Innerhalb Eines Chasers

    THEATRE LIGHTING COMPANY – CH8700 Küsnacht – Freihofstrasse 20 - Tel.: + 0041-(0)19913200 - Fax.: + 0041-(0)19913201 Bedienungsanleitung L.S.C AXIOM / 1999 [F2 STATE]: Automatisch anlaufend oder gestoppt. • um den Durchlaufmodus einzustellen: [F3 MODE]: Normal (in eine Richtung laufend), Bounce (vorwärts + rückwärts wechselnd), Single Shot (Einmal-Durchlauf).
  • Seite 40: Löschen Eines Chasers

    THEATRE LIGHTING COMPANY – CH8700 Küsnacht – Freihofstrasse 20 - Tel.: + 0041-(0)19913200 - Fax.: + 0041-(0)19913201 Bedienungsanleitung L.S.C AXIOM / 1999 Drehen solange am EDIT-Rad, bis das gewünschte Zeichen erscheint. Mit Hilfe der F4 und F5 Tasten können sie den Cursor bewegen. Haben Sie den Namen eingegeben, drücken Sie: [F6 DONE], [F6 DONE], [F6 DONE], [F6 YES].
  • Seite 41: Solo

    THEATRE LIGHTING COMPANY – CH8700 Küsnacht – Freihofstrasse 20 - Tel.: + 0041-(0)19913200 - Fax.: + 0041-(0)19913201 Bedienungsanleitung L.S.C AXIOM / 1999 SOLO Unter SOLO versteht man das Flashen (= Zuschalten eines oder mehrerer Kanäle ohne Überblendung) von Kanälen, Szenen oder Stacks. Sie können jeden HTP-Kanal (HTP: siehe Kapitel: MOVING LIGHTS und FARBWECHSLER), Submaster, Presetmaster, Grabmaster oder FX-Master flashen.
  • Seite 42: Flashen Eines Stacks

    THEATRE LIGHTING COMPANY – CH8700 Küsnacht – Freihofstrasse 20 - Tel.: + 0041-(0)19913200 - Fax.: + 0041-(0)19913201 Bedienungsanleitung L.S.C AXIOM / 1999 FLASHEN EINES STACKS FLASHEN EINES STACKS FLASHEN EINES STACKS FLASHEN EINES STACKS Regeln sie mit dem ADD/KILL Master den gewünschten prozentuellen Ausgabewert ein. Drücken Sie jetzt die [S/A] Taste des mit dem zu flashenden Stack belegten FX-Masters: HTP-Kanäle: Alle im Stack enthaltenen HTP Kanäle werden prozentuell (der Einstellung des ADD/KILL...
  • Seite 43: Stl (Sound To Light) Funktionen

    THEATRE LIGHTING COMPANY – CH8700 Küsnacht – Freihofstrasse 20 - Tel.: + 0041-(0)19913200 - Fax.: + 0041-(0)19913201 Bedienungsanleitung L.S.C AXIOM / 1999 STL (SOUND TO LIGHT) FUNKTIONEN Über die Sound to Light Funktionen können Sie durch ein NF-Tonsignal automatische Überblendungen und Abläufe steuern. Verbinden sie dazu das AXIOM über die zwei Chinchbuchsen mit einer Stereo Tonquelle (z.B.
  • Seite 44: Zuweisen Eines Stl's Auf Den Grabmaster

    THEATRE LIGHTING COMPANY – CH8700 Küsnacht – Freihofstrasse 20 - Tel.: + 0041-(0)19913200 - Fax.: + 0041-(0)19913201 Bedienungsanleitung L.S.C AXIOM / 1999 ZUWEISEN EINES STL’S AUF DEN GRABMASTER ZUWEISEN EINES STL’S AUF DEN GRABMASTER ZUWEISEN EINES STL’S AUF DEN GRABMASTER ZUWEISEN EINES STL’S AUF DEN GRABMASTER Um ein STL Programm dem Grabmaster zuzuweisen drücken Sie: [ASSIGN], [F2 STL],...
  • Seite 45: Midi

    THEATRE LIGHTING COMPANY – CH8700 Küsnacht – Freihofstrasse 20 - Tel.: + 0041-(0)19913200 - Fax.: + 0041-(0)19913201 Bedienungsanleitung L.S.C AXIOM / 1999 MIDI MIDI ist ein internationaler Standard zur Kommunikation zwischen Musikinstrumenten, Computern oder anderen Geräten, wie z.B. Lichtstellpulten. Auch das AXIOM läßt sich über MIDI automatisch steuern.
  • Seite 46: Midi Note

    THEATRE LIGHTING COMPANY – CH8700 Küsnacht – Freihofstrasse 20 - Tel.: + 0041-(0)19913200 - Fax.: + 0041-(0)19913201 Bedienungsanleitung L.S.C AXIOM / 1999 MIDI Note MIDI Note MIDI Note MIDI Note Über die NOTE ON und NOTE OFF Befehle, die z.B. durch ein angeschlossenes Keyboard ausgegeben werden, kann das Lichtstellpult angesprochen werden.
  • Seite 47: Patching

    THEATRE LIGHTING COMPANY – CH8700 Küsnacht – Freihofstrasse 20 - Tel.: + 0041-(0)19913200 - Fax.: + 0041-(0)19913201 Bedienungsanleitung L.S.C AXIOM / 1999 PATCHING ÜBERBLICK ÜBERBLICK ÜBERBLICK ÜBERBLICK Im Gegensatz zu rein analogen Lichtstellpulten, bei denen ein Steuerkanal immer fest mit einem Dimmerkanal verbunden ist, können bei einem digitalen Lichtstellpult die Dimmerkanäle den Steuerkanälen frei zugewiesen werden.
  • Seite 48: Proportionales Patching

    THEATRE LIGHTING COMPANY – CH8700 Küsnacht – Freihofstrasse 20 - Tel.: + 0041-(0)19913200 - Fax.: + 0041-(0)19913201 Bedienungsanleitung L.S.C AXIOM / 1999 [PROGRAM], [F1 PATCH], falls der Patch noch nicht aktiv ist, drücken Sie: [S/A] (Nummer des Patches), Proportionales Patching Proportionales Patching Proportionales Patching Proportionales Patching...
  • Seite 49: Überprüfen Und Ändern Eines Patches

    THEATRE LIGHTING COMPANY – CH8700 Küsnacht – Freihofstrasse 20 - Tel.: + 0041-(0)19913200 - Fax.: + 0041-(0)19913201 Bedienungsanleitung L.S.C AXIOM / 1999 [F1 PATCH], falls der Patch noch nicht aktiv ist, drücken Sie: [S/A] (Nummer der Patchebene), [F5 PATCH] Durch Drehen des EDIT-Rades oder über [F5 ->] oder [F4 <-] wählen sie den patchenden Dimmerkanal (entsprechend...
  • Seite 50: Moving Lights- Und Farbwechsler-Steuerung

    THEATRE LIGHTING COMPANY – CH8700 Küsnacht – Freihofstrasse 20 - Tel.: + 0041-(0)19913200 - Fax.: + 0041-(0)19913201 Bedienungsanleitung L.S.C AXIOM / 1999 MOVING LIGHTS- UND FARBWECHSLER-STEUERUNG ÜBERBLICK ÜBERBLICK ÜBERBLICK ÜBERBLICK Zur Steuerung von Moving-Lights (Scanner, kopfbewegte Systeme) und Farbwechslern bietet das Lichstellpult AXIOM besondere Funktionen: •...
  • Seite 51: Gerätekennzahl (Fixture Number)

    THEATRE LIGHTING COMPANY – CH8700 Küsnacht – Freihofstrasse 20 - Tel.: + 0041-(0)19913200 - Fax.: + 0041-(0)19913201 Bedienungsanleitung L.S.C AXIOM / 1999 Gleiches gilt für die Bewegung des Farbfolienbandes in einem Farbwechsler. Um diese unerwünschten Bewegungen zu unterbinden besteht die Notwendigkeit solche bewegungssteuernden Kanäle als LTP-Kanäle zu definieren.
  • Seite 52: Programmierung Von Moving-Lights

    THEATRE LIGHTING COMPANY – CH8700 Küsnacht – Freihofstrasse 20 - Tel.: + 0041-(0)19913200 - Fax.: + 0041-(0)19913201 Bedienungsanleitung L.S.C AXIOM / 1999 PROGRAMMIERUNG VON MOVING-LIGHTS PROGRAMMIERUNG VON MOVING-LIGHTS PROGRAMMIERUNG VON MOVING-LIGHTS PROGRAMMIERUNG VON MOVING-LIGHTS Die Zuweisung von HTP-Kanälen, LTP-Kanälen und Gerätekennzahlen bezeichnet man auch als PATCH.
  • Seite 53: Manuelles Patching Von Moving-Lights

    THEATRE LIGHTING COMPANY – CH8700 Küsnacht – Freihofstrasse 20 - Tel.: + 0041-(0)19913200 - Fax.: + 0041-(0)19913201 Bedienungsanleitung L.S.C AXIOM / 1999 Manuelles Patching von Moving-Lights Manuelles Patching von Moving-Lights Manuelles Patching von Moving-Lights Manuelles Patching von Moving-Lights Folgende Schritte werden während des Patchings durchgeführt: Auswahl der Startadresse des Moving-Lights Zuweisen von HTP/LTP für jeden Parameter Zuweisen der Gerätekennzahl für jeden Parameter...
  • Seite 54: Bereits Vergebene Gerätekennzahlen

    THEATRE LIGHTING COMPANY – CH8700 Küsnacht – Freihofstrasse 20 - Tel.: + 0041-(0)19913200 - Fax.: + 0041-(0)19913201 Bedienungsanleitung L.S.C AXIOM / 1999 Definieren des Farbwechslers als LTP-Kanal Definieren des Dimmerkanals als HTP-Kanal Zuweisen einer gemeinsamen Gerätekennzahl (1 bis 24(36)) Zuweisen auf einen Steuerkanal Um einen Farbwechsler zu patchen, gehen Sie wie folgt vor: [PROGRAM], [F1 PATCH], Wenn Sie noch keinen Patch angewählt haben, drücken Sie eine der vier...
  • Seite 55: Programmieren Und Ändern Von Szenen Mit Moving- Lights / Farbwechslern

    THEATRE LIGHTING COMPANY – CH8700 Küsnacht – Freihofstrasse 20 - Tel.: + 0041-(0)19913200 - Fax.: + 0041-(0)19913201 Bedienungsanleitung L.S.C AXIOM / 1999 Wenn Sie sich entscheiden, die Gerätekennzahl zu entfernen, können Sie wählen ob Sie nur die Gerätekennzahl für diesen einen Dimmerkanal/Parameter entfernen wollen (DIMMER) oder alle Gerätekennzahlzuweisungen des Gerätes löschen wollen (ENTIRE).
  • Seite 56: Utilities

    THEATRE LIGHTING COMPANY – CH8700 Küsnacht – Freihofstrasse 20 - Tel.: + 0041-(0)19913200 - Fax.: + 0041-(0)19913201 Bedienungsanleitung L.S.C AXIOM / 1999 UTILITIES Die Funktionen der Utilities sind über das MENU 2 zugänglich: DRUCK OPTION DRUCK OPTION DRUCK OPTION DRUCK OPTION Die Druckoption erlaubt es, den Speicherinhalt auf einem seriellen Drucker auszugeben, oder mit Hilfe eines PC’s darzustellen.
  • Seite 57: Disk Funktionen

    THEATRE LIGHTING COMPANY – CH8700 Küsnacht – Freihofstrasse 20 - Tel.: + 0041-(0)19913200 - Fax.: + 0041-(0)19913201 Bedienungsanleitung L.S.C AXIOM / 1999 DISK FUNKTIONEN DISK FUNKTIONEN DISK FUNKTIONEN DISK FUNKTIONEN Falls Ihr AXIOM mit dem optional erhältlichen 3 ½“ Laufwerk ausgestattet ist, stehen Ihnen auch die Funktionen im DISK-Menü...
  • Seite 58: Reset-Funktionen

    THEATRE LIGHTING COMPANY – CH8700 Küsnacht – Freihofstrasse 20 - Tel.: + 0041-(0)19913200 - Fax.: + 0041-(0)19913201 Bedienungsanleitung L.S.C AXIOM / 1999 RESET-FUNKTIONEN RESET-FUNKTIONEN RESET-FUNKTIONEN RESET-FUNKTIONEN Es gibt zwei verschiedene Möglichkeiten das Pult zurückzusetzten: System Reset System Reset System Reset System Reset Der System Reset kommt in dem Fall zur Anwendung, wenn das Pult nicht mehr auf Faderbewegungen...
  • Seite 59: Sperren Des Pultes

    THEATRE LIGHTING COMPANY – CH8700 Küsnacht – Freihofstrasse 20 - Tel.: + 0041-(0)19913200 - Fax.: + 0041-(0)19913201 Bedienungsanleitung L.S.C AXIOM / 1999 SPERREN DES PULTES SPERREN DES PULTES SPERREN DES PULTES SPERREN DES PULTES Durch Eingabe eines Passwortes können Sie unbefugten Zugriff auf Ihr AXIOM verhindern. Dadurch wird die gesamte Programmiersektion gesperrt: [F4 UTILS], [F5 PREFS],...
  • Seite 60: View / Ride

    THEATRE LIGHTING COMPANY – CH8700 Küsnacht – Freihofstrasse 20 - Tel.: + 0041-(0)19913200 - Fax.: + 0041-(0)19913201 Bedienungsanleitung L.S.C AXIOM / 1999 VIEW / RIDE Die VIEW / RIDE Taste erfüllt mehrere Funktionen: • VIEW: Sie können den gegenwärtigen Inhalt, wie Überblendzeiten, Ausgabelevel oder verbleibende Zeit bis zu nächsten Überblendung jedes Einzelkanalfaders, Submasters, Presetmasters oder Grabmasters einsehen.
  • Seite 61: Ausgangs-Trimmung

    THEATRE LIGHTING COMPANY – CH8700 Küsnacht – Freihofstrasse 20 - Tel.: + 0041-(0)19913200 - Fax.: + 0041-(0)19913201 Bedienungsanleitung L.S.C AXIOM / 1999 AUSGANGS-TRIMMUNG Über die sogenannte Ausgangs-Trimmung kann schnell und einfach jeder Kanal des AXIOM’s (der einen Ausgangswert größer Null hat) in seinem Ausgabewert geändert werden.
  • Seite 62: Zurücksetzen Der Trimmung Aller Kanäle

    THEATRE LIGHTING COMPANY – CH8700 Küsnacht – Freihofstrasse 20 - Tel.: + 0041-(0)19913200 - Fax.: + 0041-(0)19913201 Bedienungsanleitung L.S.C AXIOM / 1999 Zurücksetzen der Trimmung aller Kanäle Zurücksetzen der Trimmung aller Kanäle Zurücksetzen der Trimmung aller Kanäle Zurücksetzen der Trimmung aller Kanäle Um alle getrimmten Kanäle wieder auf ihren Ursprungswert zurückzusetzen, geben Sie vom MENU 1 ausgehend ein: [F3 TRIM],...
  • Seite 63: Appendix

    THEATRE LIGHTING COMPANY – CH8700 Küsnacht – Freihofstrasse 20 - Tel.: + 0041-(0)19913200 - Fax.: + 0041-(0)19913201 Bedienungsanleitung L.S.C AXIOM / 1999 APPENDIX ANALOG AUSGÄNGE (OPTIONALES ZUBEHÖR): ANALOG AUSGÄNGE (OPTIONALES ZUBEHÖR): ANALOG AUSGÄNGE (OPTIONALES ZUBEHÖR): ANALOG AUSGÄNGE (OPTIONALES ZUBEHÖR): Jeder Analogausgangskit stellt 24 analoge Steuerausgänge (0-10V) zu Verfügung- Maximale Anzahl pro Gerät: AXIOM 24/48 AXIOM 36/72...
  • Seite 64: Sub-D-15Pol

    THEATRE LIGHTING COMPANY – CH8700 Küsnacht – Freihofstrasse 20 - Tel.: + 0041-(0)19913200 - Fax.: + 0041-(0)19913201 Bedienungsanleitung L.S.C AXIOM / 1999 SUB-D-15POL SUB-D-15POL SUB-D-15POL SUB-D-15POL AUSGANG A AUSGANG B Funktion Funktion Kanal 1 Kanal 13 Kanal 2 Kanal 14 Kanal 3 Kanal 15 Kanal 4...
  • Seite 65: Sub-D-25Pol

    THEATRE LIGHTING COMPANY – CH8700 Küsnacht – Freihofstrasse 20 - Tel.: + 0041-(0)19913200 - Fax.: + 0041-(0)19913201 Bedienungsanleitung L.S.C AXIOM / 1999 SUB-D-25POL SUB-D-25POL SUB-D-25POL SUB-D-25POL Funktion Funktion Kanal 1 Kanal 14 Kanal 2 Kanal 15 Kanal 3 Kanal 16 Kanal 4 Kanal 17 Kanal 5...
  • Seite 66: Din 8Pol

    THEATRE LIGHTING COMPANY – CH8700 Küsnacht – Freihofstrasse 20 - Tel.: + 0041-(0)19913200 - Fax.: + 0041-(0)19913201 Bedienungsanleitung L.S.C AXIOM / 1999 DIN 8POL DIN 8POL DIN 8POL DIN 8POL AUSGANG A AUSGANG B Funktion Funktion Kanal 1 Kanal 7 Kanal 2 Kanal 8 Kanal 3...

Inhaltsverzeichnis