Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stl (Sound To Light) Funktionen; Grundzüge Der Stl Programmierung; Programmieren Einer Szene Für Ein Stl-Programm; Verbinden Einer Szene Mit Dem Stl Programm - LSC Axion Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

THEATRE LIGHTING COMPANY – CH8700 Küsnacht – Freihofstrasse 20 - Tel.: + 0041-(0)19913200 - Fax.: + 0041-(0)19913201

STL (SOUND TO LIGHT) FUNKTIONEN

Über die Sound to Light Funktionen können Sie durch ein NF-Tonsignal automatische
Überblendungen und Abläufe steuern. Verbinden sie dazu das AXIOM über die zwei
Chinchbuchsen mit einer Stereo Tonquelle (z.B. Mischpult, CD-Player, o.ä.).
GRUNDZÜGE DER STL PROGRAMMIERUNG
GRUNDZÜGE DER STL PROGRAMMIERUNG
GRUNDZÜGE DER STL PROGRAMMIERUNG
GRUNDZÜGE DER STL PROGRAMMIERUNG
Innerhalb des AXIOMS wird das Tonsignal in drei Ferquenzbänder (Bass, Mitte, Höhen)
aufgesplittet. Jedem dieser Frequenzbänder kann eine Szene zugewiesen werden, die dann
im Takt der Musik ausgeführt wird. Es können bis zu 24 (36) STL's programmiert werden.
Die Programmierung erfolgt in vier Schritten:
1. Programmierung der Szene
2. Zuweisen der Szene zum gewünschten Frequenzband
3. Zuweisen der Szene auf den Grabmaster
4. Justieren der Ansteuerung
PROGRAMMIEREN EINER SZENE FÜR EIN STL-PROGRAMM
PROGRAMMIEREN EINER SZENE FÜR EIN STL-PROGRAMM
PROGRAMMIEREN EINER SZENE FÜR EIN STL-PROGRAMM
PROGRAMMIEREN EINER SZENE FÜR EIN STL-PROGRAMM
Auch Szenen die in einem STL Programm verwendet werden sollen, werden genauso wie
normale Szenen programmiert (s. Kapitel „SZENEN").

VERBINDEN EINER SZENE MIT DEM STL PROGRAMM

VERBINDEN EINER SZENE MIT DEM STL PROGRAMM
VERBINDEN EINER SZENE MIT DEM STL PROGRAMM
VERBINDEN EINER SZENE MIT DEM STL PROGRAMM
Um eine programmierte Szene mit dem STL Programm zu verbinden, gehen Sie wie folgt
vor:
[PROGRAM], [F2 STL],
Es blinken alle LEDs der Submaster-Flastasten zwei mal, danach blinken nur noch
die bereits mit einem STL belegten Submaster-LEDs. Nicht belegte Submaster-LEDs
leuchten gar nicht.
[S/A] (Nummer des STL Programms).
Drücken Sie jetzt
• um das Bass Frequenzband einer Szene zuzuweisen:
[F1 BASS],
[PAGE], [S/A] (Nummer der Speicherseite),
[S/A] (Nummer der Szene).
• um das Mitten Frequenzband einer Szene zuzuweisen:
[F2 MID],
[PAGE], [S/A] (Nummer der Speicherseite),
[S/A] (Nummer der Szene).
• um das Höhen Frequenzband einer Szene zuzuweisen:
[F3 HIGH],
[PAGE], [S/A] (Nummer der Speicherseite),
[S/A] (Nummer der Szene).
• um eine Frequenzband auszuschließen:
[F1 BASS] oder [F2 MID] oder [F3 HIGH],
[F6 BLANK],
Haben sie alles programmiert, drücken Sie:
[F6 DONE], [F6 DONE].
Bedienungsanleitung L.S.C AXIOM /
42
1999

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis