THEATRE LIGHTING COMPANY – CH8700 Küsnacht – Freihofstrasse 20 - Tel.: + 0041-(0)19913200 - Fax.: + 0041-(0)19913201
Programmieren eines Stacks aus Snaps
Programmieren eines Stacks aus Snaps
Programmieren eines Stacks aus Snaps
Programmieren eines Stacks aus Snaps
Um einen Stack, der nur aus Snaps bestehen soll, zu programmieren, gehen Sie wie folgt
vor:
[PROGRAM], [F4 STACK], [S/A] (Nummer des Stacks).
[F3 OUTPUT]
Erstellen Sie jetzt die gewünschte Lichtstimmung und drücken Sie anschließend:
[F2 RECORD] (= Aufnehmen der Stimmung als Snap).
Um dem Step ein LABEL zuzuweisen gehen Sie wie folgt vor:
[F4 LABEL].
Drehen solange am EDIT-Rad, bis das gewünschte Zeichen erscheint. Mit
Hilfe der F4 und F5 Tasten können sie den Cursor bewegen.
Haben Sie den Namen eingegeben, drücken Sie:
[F6 DONE].
Um dem Step ÜBERBLENDZEITEN zuzuweisen drücken Sie:
[F5 TIMES].
Drehen solange am EDIT-Rad, bis die gewünschte Zeit erreicht ist. Sie
können dies auch über [F1 –] oder [F2 ++] erreichen. (Wenn sie manuell
überblenden wollen, stellen Sie die Überblendzeiten auf „MAN".
Mit Hilfe der [F4 <-] und [F5 ->] Tasten können sie den Cursor bewegen.
Haben Sie alle Zeiten eingegeben, drücken Sie:
[F6 DONE].
Wiederholen Sie Schritt
haben. Zum Beenden und Speichern des Stacks drücken Sie:
[F6 DONE], [F6 DONE], [F6 YES].
AUTO-STEPS,
AUTO-STEPS,
AUTO-STEPS,
AUTO-STEPS,
STACKS
STACKS
STACKS
STACKS
Programmieren eines Auto-Steps innerhalb eines Stacks
Programmieren eines Auto-Steps innerhalb eines Stacks
Programmieren eines Auto-Steps innerhalb eines Stacks
Programmieren eines Auto-Steps innerhalb eines Stacks
Ein Schritt (= STEP) eines Stacks kann auch als sogenannter AUTO-STEP programmiert
werden. Dieser AUTO-STEP wird automatisch nach der Beendigung des vorherigen
Schrittes ausgeführt. Um einen AUTO-STEP zu programmieren gehen Sie nach der
Programmierung eines Schrittes (s. vorheriges Kapitel: „Einfügen von ...") innerhalb eines
Stacks wie folgt vor:
Drücken Sie:
[F1 FLAG], [F6 YES].
Programmieren eines Pause-Steps innerhalb eines Stacks
Programmieren eines Pause-Steps innerhalb eines Stacks
Programmieren eines Pause-Steps innerhalb eines Stacks
Programmieren eines Pause-Steps innerhalb eines Stacks
Ein Schritt (= STEP) eines Stacks kann auch als sogenannte PAUSE programmiert werden:
Nach dem Ende der Überblendungszeit des vorherigen Schrittes wartet der PAUSE-STEP
eine vorher festeingestellte Zeit bis zum nächsten Schritt überblendet wird. Die
Programmierung erfolgt analog dem Einfügen von Szenen, Kanäle oder Snaps:
Bedienungsanleitung L.S.C AXIOM /
sooft, bis Sie die gewünschten Snaps eingefügt
LINKS
LINKS
LINKS
LINKS
UND
UND
UND
UND
26
1999
PAUSE
PAUSE
PAUSE
PAUSE
INNERHALB
INNERHALB
INNERHALB
INNERHALB
EINES
EINES
EINES
EINES