THEATRE LIGHTING COMPANY – CH8700 Küsnacht – Freihofstrasse 20 - Tel.: + 0041-(0)19913200 - Fax.: + 0041-(0)19913201
PROGRAMMIERUNG VON MOVING-LIGHTS
PROGRAMMIERUNG VON MOVING-LIGHTS
PROGRAMMIERUNG VON MOVING-LIGHTS
PROGRAMMIERUNG VON MOVING-LIGHTS
Die Zuweisung von HTP-Kanälen, LTP-Kanälen und Gerätekennzahlen bezeichnet man
auch als PATCH. Das AXIOM stell zwei verschiedene Arten des Patchings zu Verfügung:
1. Die Moving-Light Bibliothek
• enthält alle Informationen über die einzelnen Parameter des Moving-Lights (wie
z.B. Pan, Tilt, Dimmer, Gobo, ...).
• weist automatisch HTP und LTP zu.
• ordnet automatisch alle Kanäle eines Gerätes einer Gerätekennzahl zu.
2. Der manuelle Patch erfordert
• Informationen über die einzelnen Parameter des Moving-Lights (wie z.B. Pan, Tilt,
Dimmer, Gobo, ...).
• Zuweisung von HTP und LTP.
• Zuordnung aller Kanäle eines Gerätes zu einer Gerätekennzahl.
Patching von Moving-Lights über die Bibliothek
Patching von Moving-Lights über die Bibliothek
Patching von Moving-Lights über die Bibliothek
Patching von Moving-Lights über die Bibliothek
Folgende Schritte werden während des Patchings durchgeführt:
1.
Auswahl der Startadresse des Moving-Lights
2.
Auswahl des Moving-Lights aus der Bibliothek
3.
Zuweisen der Moving-Light Parameter auf die Steuerkanäle
Um einen Patch über die Moving-Lights Bibiothek durchzuführen, gehen Sie wie folgt vor:
[PROGRAM], [F1 PATCH],
Wenn Sie noch keinen Patch angewählt haben, drücken Sie eine der vier
blinkenden [S/A]-Tasten.
[F5 PATCH],
Drehen solange am EDIT-Rad, bis die gewünschte DMX-Startadresse erscheint. Sie
können dies auch über [F5 ->] oder [F4 <-] erreichen.
Haben Sie diese gewählt, drücken Sie:
[F2 FIXTURE],
[F1 LIBRARY],
Wählen sie jetzt aus den im Display angezeigten Möglichkeiten den
Hersteller
Funktionstaste aus. Über [F3 MORE] können sie weitere Hersteller abrufen.
Jetzt werden die zur Verfügung stehenden vorprogrammierten Moving-Lights
dieses Hersteller angezeigt. Wählen Sie auch hier wieder durch Drücken der
entsprechenden Funktionstaste das gewünschte Modell aus.
Durch Drehen des EDIT-Rades können sie die Funktionen jedes Parameters
überprüfen. Sie können dies auch über [F5 ->] oder [F4 <-] erreichen.
Weisen Sie jetzt die Parameter des Moving-Lights den Steuerkanälen zu:
Um einen Parameter einem Steuerkanal zuzuweisen drücken Sie (wenn
dieser Parameter im Display angezeigt wird) die gewünschte [S/A]-Taste.
[F6 DONE],
[F6 SAVE] beendet und speichert.
ANMERKUNG:
Beim Patching über die Bibliothek werden die Gerätekennzahlen ab 37 vergeben. Beim
manuellen Patching (s. nächstes Kapitel) die Gerätekennzahlen 1 bis 24 (36). Der
Zahlenwert der Gerätekennzahl ist ohne Belang. Wichtig ist allein, daß die Zuweisungen
einzelner Parameter eines Gerätes zu einer Gerätekennzahl erfolgen.
Bedienungsanleitung L.S.C AXIOM /
Ihres
Moving-Lights
51
1999
durch
Drücken
der
entsprechenden