Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anweisungen Zur Entsorgung Des Erzeugnisses Nach Beendung Seiner Lebensdauer - Viadrus Hefaistos P1 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Hefaistos P1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.
Es ist VERBOTEN, den Kessel während des Betriebs zu überhitzen.
8.
Die Heiztür und Aschenfallklappe nur mit dem Plastehandgriff öffnen.
9.
Beim Betrieb des Kessels wird empfohlen, die Aschenfallklappe nicht zu öffnen.
10. Auf den Kessel und in einer Entfernung, die kleiner ist als die sicherere Entfernung von ihm,
dürfen keine Gegenstände aus brennbaren Stoffen gelegt werden.
11. Bei der Herausnahme der Asche aus dem Kessel Hefaistos P1 dürfen in einer Entfernung von
minimal 1500 mm vom Kessel keine brennbaren Stoffe platziert werden.
12. Beim Kesselbetrieb mit einer niedrigeren Temperatur als 60°C kann es zur Tauröste des
Kesselkörpers
Kessellebensdauer verkürzt. Deshalb empfehlen wir, den Kessel bei der Temperatur 60°C und
höher zu betreiben.
13. Nach der Beendung der Heizsaison muss der Kessel, die Rauchabzüge und der Rauchaufsatz
gründlich gereinigt werden. Die Drehzapfen, die Rauchgasklappen und weitere bewegliche Teile
am Kessel müssen mit Graphitfett geschmiert werden. Der Kesselraum muss rein und trocken
gehalten werden.
14. Eventuelle Korrosionsanzeichen am Kesselkörper sind kein Mangel und haben keinen Einfluss
auf die Kesselfunktion.
15. Im Fall des Reagierens des Zweiwegesicherheitsventils, wenn es zum Zulassen von Wasser
kommt, das nicht ČSN 077401 entspricht, muss das Wasser im System so aufbereitet werden,
dass es dieser Norm entspricht.
9. Anweisungen zur Entsorgung des Erzeugnisses nach Beendung
seiner Lebensdauer
ŽDB GROUP a.s. ist Vertragspartner der Firma EKO – KOM a.s. mit der Klientennummer
EK – F000060715.
Die Verpackungen erfüllen die Norm ČSN EN 13427
Die Verpackungen empfehlen wir auf folgende Weise zu entsorgen:
-
Plastefolie, Kartonverpackung, nutzen Sie die Rohstoffsammelstellen
-
Metallzugband, nutzen Sie die Rohstoffsammelstellen
-
Holzunterlage, ist für eine einmalige Verwendung gedacht und kann als Erzeugnis nicht weiter
verwendet werden. Ihre Entsorgung unterliegt dem Gesetz 477/2001 Slg. und 185/2001 Slg., in
Verlautbarung der späteren Vorschriften.
Mit Hinsicht darauf, dass das Erzeugnis aus den üblichen Metallmaterialien konstruiert ist, empfehlen wir,
die einzelnen Teile so zu entsorgen:
-
Wärmetauscher (Grauguss), nutzen Sie die Rohstoffsammelstellen
-
Rohrverteiler, Ummantelung, nutzen Sie die Rohstoffsammelstellen
-
sonstige Metallteile, nutzen Sie die Rohstoffsammelstellen
-
Isolationsmaterial ROTAFLEX, durch eine Firma, die sich mit der Sammlung und Entsorgung des
Abfalls beschäftigt.
Bei Verlust der Nutzeigenschaften des Erzeugnisses kann die Rücknahme des Erzeugnisses
genutzt werden (wenn sie eingeführt ist), im Fall der Erklärung des Urhebers, dass es sich um Abfall
handelt, verläuft der Umgang mit diesem Abfall nach den Festlegungen der geltenden Legislative des
betreffenden Landes.
kommen,
der
so
genannten
Niedrigtemperaturkorrosion,
41
die
die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis