Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anlagen Zur Wärmeableitung - Akkumulationsbehälter; Anschlussschema Des Kessels Hefaistos P1 - Viadrus Hefaistos P1 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Hefaistos P1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.6 Anlagen zur Wärmeableitung – Akkumulationsbehälter
Wir fordern den Anschluss des pyrolytischen Kessels mit den Akkumulationsbehältern.
Vorteile:
Niedrigerer Brennstoffverbrauch (um 20 – 30 %), der Kessel fährt auf volle Leistung bis zur
Verbrennung des Brennstoffs und bis zum optimalen Wirkungsgrad
Hohe Lebensdauer des Kessels und des Schornsteins – minimale Bildung von Teeren und
Säuren
Kombination der Heizkörper mit der Fußbodenheizung
Bequemere Heizung
Ökologische Heizung
Möglichkeit der Kombination mit weiteren Heizungsarten
Berechnung des kleinsten Volumens des Speichertauschers,
wo:
V
Volumen des Akkumulationsbehälters in l
sp
Q
Nennwärmeleistung in kW
N
T
Brenndauer in Stunden
b
Die Abmessungen der Akkumulationsbehälter an den Kesseln für die Zentralheizung, die mit den einzelnen
vorgeschriebenen Brennstoffen betrieben werden, müssen nach der Leistung festgelegt werden, die der
größte Akkumulationsbehälter haben muss.

4.7 Anschlussschema des Kessels Hefaistos P1

Bild. Nr. 16 Empfohlenes Anschlussschema des Kessels mit Vierwegemischventil
V
= 15T
x Q
(1-0,3 x (Q
sp
b
N
Q
Q
27
/Q
)
H
min
Wärmebelastung der Gebäude in kW
H
minimale Wärmeleistung in kW
min

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis