Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montageverlauf; Installierung Des Kesselkörpers; Installierung Des Kesselkörpers - Hefaistos P1 T (Siehe Bild Nr. 8 Und 9); Kesselkörperinstallation - Hefaistos P1 E (Siehe Bilder Nr. 8 Und 9) - Viadrus Hefaistos P1 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Hefaistos P1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.5 Montageverlauf

3.5.1 Installierung des Kesselkörpers
3.5.1.1 Installierung des Kesselkörpers – Hefaistos P1 T (siehe Bild Nr. 8 und 9)
1.
Den Kesselkörper auf einer Untermauerung (Untersatz) aufstellen.
2.
Demontage des hinteren Mantelteils (1) mittels Schrauben 4,8 x13 und fächerförmigen Unterlagen 5,3 –
siehe Detail A und des oberen Mantelteils (2) lt. Bild Nr. 8 durchführen.
3.
T-Stück (13) montieren, in das T-Stück das Reduzierstück (16), danach den langen Bogen (12) und
über die Dichtung 1 ½" das Verbindungsrohr G 1 ½" (14) lt. Bild Nr. 9a montieren.
4.
Das Austrittsrohr montieren. An den Heizwasseraustritt (6) das Entlüftungsventil (10) und das
Zweiwegeventil DBV 1 – 02 (8) installieren (siehe Bild Nr. 9a, 14, 15). Das Ventil darf nur in
waagerechter Lage montiert werden. Heizwasseraustrittsrohr (6) muss über eine auseinandernehmbare
Verbindung an das Heizsystem angeschlossen werden.
5.
Rückwassereintritt (3) muss über eine auseinandernehmbare Verbindung an das Heizsystem
angeschlossen sein.
6.
Den Füll- und Auslasshahn G 1/2" (1) montieren.
7.
Montage des Bedienungsgehäuses, siehe Kap. Nr. 3.5.2, durchführen.
8.
Den Zugregler (15) in die Öffnung des reduzierten Übergangsstücks (16) schrauben. Der Ablauf der
Kesselzugreglereinstellung ist in Kap. Nr. 5.1.1 – Betrieb - angeführt.
9.
Auf den Abzugsventilator das Rauchrohr (2) aufsetzen und in die Schornsteinöffnung einschieben. Der
Durchmesser des Rauchabzugsrohrs ist in Tabelle Nr. 1 angeführt.
3.5.1.2 Kesselkörperinstallation – Hefaistos P1 E (siehe Bilder Nr. 8 und 9)
1.
Den Kesselkörper auf einer Untermauerung (Untersatz) aufstellen.
2.
Demontage des hinteren Mantelteils (1) mittels Schrauben 4,8 x13 und fächerförmigen Unterlagen 5,3 –
siehe Detail A und des oberen Mantelteils (2) lt. Bild Nr. 8 durchführen.
3.
T-Stück (13) montieren, in das T-Stück das Reduzierstück (15), dann den langen Bogen (12) und über
die Dichtung 1 ½" das Verbindungsrohr G 1 ½" (14) lt. Bild Nr. 9b montieren.
4.
Das Austrittsrohr montieren. An den Heizwasseraustritt (6) das Entlüftungsventil (10) und das
Zweiwegeventil DBV 1 – 02 (8) installieren (siehe Bild Nr. 9b, 14, 15) – Ventil darf nur in waagerechter
Lage montiert werden. Heizwasseraustrittsrohr (6) muss über eine auseinandernehmbare Verbindung
an das Heizsystem angeschlossen werden.
5.
Rückwassereintritt (3) muss über eine auseinandernehmbare Verbindung an das Heizsystem
angeschlossen sein.
6.
Den Füll- und Auslasshahn G 1/2" (1) aufmontieren.
7.
Montage des Betätigungsschrankes, siehe Kap. Nr. 3.5.2, durchführen.
8.
Auf den Abzugventilator (2) das Rauchrohr aufsetzen und in die Schornsteinöffnung einschieben. Der
Durchmesser des Rauchabzugsrohrs ist in Tabelle 1 angeführt.
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Viadrus Hefaistos P1

Inhaltsverzeichnis