Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JUKI DDL-9000C-S Betriebsanleitung Seite 73

Inhaltsverzeichnis

Werbung

[Reaktion auf Probleme, die am Nahtanfang auftreten]
• Für den Fall, dass Nadelfadenbruch auftritt, wenn ein dünner oder brüchiger Faden verwendet wird
• Für den Fall, dass der Nadelfaden nicht auf der Kehrseite des Nähguts eingesteckt wird
• Für den Fall, dass Nadelfadenbruch auftritt, wenn Nähen am Nähgutende gestartet wird (z. B. beim Nähen
des Nähguts mit auf der Unterseite des Nähguts eingestecktem Nadelfaden)
Falls eines der vorgenannten Probleme auftritt, kann die Hilfsfunktion, die dazu dient, den Nähfußdruck am
Nahtanfang zu reduzieren, mithilfe der Auto-Lifter-Vorrichtung (AK-154) eingestellt werden.
* Die AK-154 kann optional installiert werden. (Teilenummer: 40174617)
* Falls die AK-154 nicht verwendet wird, sollte der Nähfußdruck reduziert werden, damit der Nadelfaden
reibungslos freigegeben werden kann. (Der empfohlenen Nähfußdruck ist 30 N (3 kg) oder weniger.)
Stellen Sie den Nähfußdruck und die Nähgeschwindigkeit angemessen ein, um unzureichende Transport-
leistung aufgrund von Springen oder anderen Fehlern des Nähfußes zu verhindern. Überprüfen Sie das
Einstellungsergebnis durch tatsächliches Nähen des Nähguts.
1. Der Hubbetrag des Nähfußes über der Stichplatte hängt von der Stoffdicke des Nähguts und
dem Nähfußdruck ab. Überprüfen Sie unbedingt den tatsächlichen Zustand, bevor Sie mit
dem Nähen beginnen.
2. Wird der Einstellwert der Betriebszeit der AK-154 bei hohem Nähfußdruck erhöht, wird das
Betriebsgeräusch lauter. Stellen Sie den Einstellwert der Betriebszeit der Vorrichtung AK-154
und den Nähfußdruck ein, während Sie den Nadelfaden visuell überprüfen.
[Einrichtungsverfahren der Auto-Lif-
ter-Funktion]
Wenn die Auto-Lifter-Vorrichtung (AK) ins-
talliert wird, wird die Funktion des Auto-Lif-
ters betätigt.
1) Schalten Sie den Netzschalter ein.
2) Drücken Sie
3) Bewegen Sie den Cursor durch Drücken
von
die verwendete Hebezeit mit
ein.
Werkseinstellwert : 20
Einstellbereich : 0 bis 50
Je mehr die Hebezeit verlängert wird,
desto höher wird die Nähfußsohle über
die Stichplatte angehoben.
– 69 –
❾.
❶ zu "U290". Geben Sie

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis