Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JUKI DDL-9000C-S Betriebsanleitung Seite 63

Inhaltsverzeichnis

Werbung

[Einstellverfahren der Verdichtungsstichteilung]
Stichteilung
Verdichtungs-
stichteilung
[Einstellen der Verdichtungsstichzahl]
[Einstellen der Verdichtungsstichteilung]
Wird die Verdichtungsstichteilung verringert, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass die
Erscheinung, bei dem die Nadel in den gleichen Nadeleinstichpunkt einsticht, auftritt,
so dass es zum Zeitpunkt des Fadenabschneidens zu instabiler Fadenschleifenbildung
kommt. Infolgedessen ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass ein Fadenabschneidefehler
auftritt. Daher ist es notwendig, die Verdichtungsstichteilung sorgfältig einzustellen. (Das
Nadeleinstichphänomen hängt von dem zu nähenden Material und der Nadelfeinheit ab; die
Teilung sollte erhöht werden, wenn ein Fadenabschneidefehler auftritt.)
Für den Fall, dass Fadenabschneiden mit kürzerem
Restfaden ausgeführt wird (wenn Verdichtung auf
ON gesetzt wird), sind die Einstellwerte der Ver-
dichtungsstichteilung und der Stichzahl einstellbar.
Stellen Sie diese Einstellwerte entsprechend dem zu
nähenden Artikel angemessen ein.
1) Wählen Sie "U280" durch Drücken von
2) Drücken Sie
die Verdichtungsstichzahl am Nahtende
für Fadenabschneiden mit kürzerem
Restfaden ein.
(Werkseinstellwert: 2)
3) Bestätigen Sie Ihre Eingabe durch
Drücken von
Nähbetriebsbildschirm angezeigt.
1) Wählen Sie "U281" durch Drücken von
2) Drücken Sie
die Verdichtungsstichteilung am Nahten-
de für Fadenabschneiden mit kürzerem
Restfaden ein.
(Werkseinstellwert: S-Typ 0,3; H-Typ 0,5)
3) Bestätigen Sie Ihre Eingabe durch
Drücken von
Nähbetriebsbildschirm angezeigt.
– 59 –
❶. Drücken Sie
❺.
❷, und geben Sie
❻. Daraufhin wird der
❶. Drücken Sie
❺.
❷, und geben Sie
❻. Daraufhin wird der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis