Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menü Heizkreise - elco R600 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für R600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menü: Heizkreise
Für die Heizkreise stehen verschiedene
Funktionen zur Verfügung, welche
jeweils für jeden Heizkreis individuell
einstellbar sind.
Betriebsart HK
Die Betriebsart der Heizkreise wird
direkt mittels Betriebsarttaste bedient.
Mit der Einstellung kann zwischen den
einzelnen Betriebsarten gewechselt
werden. Die Funktionalität entspricht
der Betriebsartenwahl mit der Betrieb-
sarttaste.
Schutzbetrieb
Dauernder Betrieb (24h) auf Be-
triebsniveau Frostschutz.
Schaltprogramm, Präsenztaste, Ferien-
programm, Optimierung und ECO-
Funktion haben keine Wirkung. Die
Regelung auf den Raumtemperatur-
Frostschutz ist abschaltbar. Dies kann
erforderlich sein, falls ein Raumthermo-
stat zur Aktivierung der Kesselpumpe
verwendet wird. In dem Fall verhindert
ausschließlich der Raumthermostat ein
Absinken der Raumtemperatur. Dabei
muss beachtet werden, dass bei Ab-
sinken der Vorlauftemperatur
der Temperaturwächter anschlagen
kann. Die Grenztemperatur für den
Temperaturwächter beträgt 0 °C. Dies
muss durch entsprechende Einstellung
des Raumthermostats verhindert wer-
den.
Automatik
Automatischer Betrieb auf Be-
triebsniveau Komfort-, Reduziert- oder
Frostschutz aufgrund des Schaltpro-
gramms, der Präsenztaste, des Ferien-
programms, der Ein-/ Ausschalt-
Optimierung und der ECO-Funktion.
Zeilennr.
Bedienzeile
HK1
HK2
700
1000
Betriebsart HK
Schutzbetrieb
Automatik
Reduziert
Komfort
Reduziert
Dauernder Betrieb (24h) auf Be-
triebsniveau Reduziert.
Schaltprogramm, Präsenztaste, Ferien-
programm, Optimierung und ECO-
Funktion haben keine Wirkung. Die
Schutzfunktionen bleiben aktiv.
Komfort
Dauernder Betrieb (24h) auf Be-
triebsniveau Komfort.
Schaltprogramm, Präsenztaste, Ferien-
programm, Optimierung und ECO-
Funktion haben keine Wirkung. Die
Schutzfunktionen bleiben aktiv.
Werkseinstellung
Automatik
41

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis