Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Optionale Stromversorgung Mit Akkupack; Polarität Der Mz-10 Hott-Ladebuchse; Empfänger-Stromversorgung - GRAUPNER mz-10 HoTT Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mz-10 HoTT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Optionale Stromversorgung mit Akkupack

!
Polarität der mz-10 HoTT-Ladebuchse
Empfänger-Stromversorgung
!
18 / 48
Anstelle der Batterien können Sie auch wiederaufladbare NiMH-Ak-
kus verwenden. Für die Ladung können Sie dann die in der Sender-
rückwand befindliche Ladebuchse verwenden.
WARNUNG
Beachten Sie unbedingt die Sicherheitshinweise, die dem Akku
beiliegen!
Stellen Sie sicher, dass die Polarität des Ladekabels mit der Polarität
der Ladebuchse übereinstimmt. Die Ladekabel anderer Hersteller
sind oft umgekehrt am Stecker angeschlossen. Verwenden Sie des-
halb nur originale Graupner-Ladekabel.
Hinweis
Die Ladebuchse ist über eine Schutzschaltung gegen Verpolung
geschützt. Original Graupner-Automatikladegeräte erkennen den-
noch die Spannungslage des Akkus. Der zulässige Ladestrom darf
1 A nicht überschreiten, da sonst die Schutzschaltung und andere
Bauteile beschädigt werden können.
Falls nicht extra mit „B" markiert, sind für den Akkuanschluss keine
bestimmten Buchsen vorgesehen. Verbinden Sie die Stromversor-
gung bevorzugt mit der Buchse, die nahe an den angeschlossenen
Servos liegen.
Achtung
Beachten Sie bei der Auswahl und beim Anschluss einer Stromver-
sorgung, dass zwar der Betriebsspannungsbereich des Empfängers
von 3,6 bis 8.4 V reicht. Viele der in der Vergangenheit und auch
heute noch angebotenen Servos, Drehzahlsteller, Gyros usw. jedoch
nur einen zulässigen Betriebsspannungsbereich von 4,8 bis 6 Volt
haben.
VORSICHT
Stecken Sie den Stecker der Stromversorgung niemals quer, wie
auf der rechten Skizze gezeigt, an den Empfänger an. Kurzschluss-
gefahr! Brandgefahr!
S1042_sh_V1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis