Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAUPNER mz-10 HoTT Anleitung Seite 38

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mz-10 HoTT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

38 / 48
Programmierung Schritt-für-Schritt
1. Den gewünschten Mode anwählen.
2. Mit den Bedien elementen des Senders die Servos des Modells
GLEICHZEITIG in die gewünschten Positionen bringen und diese
halten.
3. Drei bis vier Sekunden lang die Taste MODE links vom LED-Feld
zur Speicherung dieser Positionen im Empfänger drücken.
Nach dem Loslassen der Taste sollten sowohl die Status-LED wie
auch das akustische Signal des Senders den aktuellen (Einschalt-)
Status „Steuermodus" signalisieren.
4. Bedienelemente loslassen.
5. Überprüfen der Einstellungen durch Ausschalten des Senders.
Falls die Servos die gewünschten Positionen nicht anlaufen ist
der Vorgang zu wiederholen.
Modus „Hold"
Alle auf „halten" („Hold") programmierten Servos bleiben im Falle
einer Übertragungsstörung so lange an den vom Empfänger zuletzt
noch als korrekt erkannten Positionen stehen, bis ein neues, korrek-
tes Steuersignal beim Empfänger eintrifft.
Programmierung Schritt-für-Schritt
1. Den gewünschten Mode anwählen.
2. Den MODE-Taster drei bis vier Sekunden lang drücken.
Nach dem Loslassen der Taste sollten sowohl die Status-LED wie
auch das akustische Signal des Senders den aktuellen (Einschalt-)
Status „Steuermodus" signalisieren.
3. Überprüfen der Einstellung durch Ausschalten des Senders.
Falls die Servos nicht in den zuletzt erreichten Positionen verhar-
ren ist der Vorgang zu wiederholen.
Fail-Safe „OFF" („aus")
Bei der Einstellung von „OFF" stellt der Empfänger im Falle einer Stö-
rung die Weitergabe von Steuerimpulsen für die Dauer der Störung
ein. Der Empfänger schaltet die Impulsleitung sozusagen „ab".
Achtung
Analogservos und auch so manches Digitalservo setzen während
des Ausfalls der Steuerimpulse dem nach wie vor vorhandenen
Steuerdruck keinen Widerstand mehr entgegen und werden infol-
gedessen mehr oder weniger schnell aus ihrer Position gedrückt.
Programmierung Schritt-für-Schritt
1. Den gewünschten Mode anwählen.
2. Den MODE-Taster drei bis vier Sekunden lang drücken.
S1042_sh_V1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis