Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schaltfunktionen; Motorstopp-Funktion - GRAUPNER mz-10 HoTT Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mz-10 HoTT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

!

Schaltfunktionen

Motorsteuerung
Motorstopp
!
42 / 48
L/S-Betrieb
Hinweis
Überprüfen Sie unbedingt vor Aufnahme eines Lehrer-/Schülerbe-
triebs am betriebsbereiten Modell alle Funktionen auf korrekte
Übergabe.
In der mittleren Schalterposition („TEACHER") eines Lehrersenders
mz-10 HoTT steuert der Lehrersender sämtliche Steuerfunktionen.
In der oberen, selbstrückstellenden, Schalterstellung („PUPIL") kann
der Schüler das Modell steuern solange der Schalter vom Lehrer in
dieser Position gehalten wird.
Während des Schulungsbetriebs können Lehrer und Schüler durch-
aus lockeren Abstand halten. Die sogenannte Rufweite (max. 50  m )
sollte allerdings keinesfalls überschritten werden. Auch sollten sich
keine weiteren Personen zwischen Lehrer und Schüler befinden.
Diese können die Reichweite des zur Verbindung der beiden Sender
genutzten Rückkanals beeinträchtigen. In einem solchen Fall sollten
Sie vordergründig für geringeren Abstand zwischen den beiden Sen-
dern sorgen. Hilft dies nicht, dann sollten Sie umgehend den Modell-
betrieb beenden und nach der Ursache suchen.
WARNUNG
Der Lehrersender darf im Betrieb niemals ausgeschaltet werden!
Ohne Lehrersender kann das Modell nicht gesteuert werden. Falls
während der Umschaltung auf den Schülersender die Verbindung
zu diesem unterbrochen wird, muss bei einem Lehrersender mz-10
HoTT der selbstrückstellende L/S-Umschalter sofort losgelassen
werden damit der Sender wieder die Kontrolle über das Modell
erhält. Andere Lehrersender übernehmen in einem solchen Fall
meist automatisch die Kontrolle des Modells.

Motorstopp-Funktion

Die Motorstopp-Funktion ist völlig unabhängig von der Position die-
ses Schalters aktiv, solange nach dem Einschalten des Senders der
Motor-/Pitch-Steuerknüppel nicht wenigstens einmal in die
Motor-AUS-Position gebracht wurde.
ACHTUNG
Diese Funktion verhindert ein versehentliches Anlaufen der Moto-
ren und verringert somit die Unfallgefahr. Aus Sicherheitsgründen
sollten Sie sich deshalb angewöhnen, den Motorstopp-Schalter
S1042_sh_V1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis