Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAUPNER mz-10 HoTT Anleitung Seite 26

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mz-10 HoTT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

in das Gri stück
integrierte Antenne
!
in das Gri stück
integrierte Antenne
26 / 48
grierten Antenne nicht direkt auf das Modell, sondern neigen Sie
den Sender so nach unten oder drehen Sie sich soweit zur Seite,
dass sich dieses Griffstück während des Testbetriebs etwa im
rechten Winkel zum Modell befindet.
5. Vergewissern Sie sich, dass sich der Sender im Betriebsmodus
„NORMAL" befindet. Drücken Sie nun solange gleichzeitig die
linke MODE- und rechte Pfeil-Taste, bis der Sender dauerhaft
schnell zu piepsen beginnt.
6. Bewegen Sie sich innerhalb dieser Zeitspanne von ca. 90 Sekun-
den vom Modell weg und bewegen Sie währenddessen die Knüp-
pel. Wenn Sie innerhalb einer Entfernung von ca. 50  m zu irgend-
einem Zeitpunkt eine Unterbrechung der Verbindung feststellen,
versuchen Sie diese zu reproduzieren.
7. Gegebenenfalls einen vorhandenen Motor einschalten um
zusätzlich die Störsicherheit zu überprüfen.
8. Bewegen Sie sich weiter vom Modell weg, so lange, bis keine per-
fekte Kontrolle mehr möglich ist.
9. Warten Sie an dieser Stelle den Ablauf des Testzeitraumes mit
dem weiterhin betriebsbereiten Modell ab oder drücken Sie
gleichzeitig die linke MODE- und rechte Pfeil-Taste für ca. 1 ... 2
Sekunden um den Test zu beenden. Sobald der Reichweitetest
beendet ist, sollte das Modell wieder auf Steuerbefehle reagie-
ren. Falls dies nicht 100  % -ig der Fall ist, benutzen Sie das System
nicht und kontaktieren Sie den zuständigen Service der Graup-
ner|SJ GmbH.
10. Führen Sie den Reichweitetest vor jedem Flug durch und simu-
lieren Sie dabei alle Servobewegungen, die auch im Flug vorkom-
men. Die Reichweite muss dabei immer mindestens 50  m am
Boden betragen um einen sicheren Modellbetrieb zu gewährleis-
ten.
VORSICHT
• Während des normalen Modellbetriebs keinesfalls den Reich-
weitetest am Sender starten. Das Modell kann je nach Entfer-
nung zum Sender nicht mehr kontrolliert werden. Verletzungs-
gefahr!
• Aus physikalischen Gründen bildet sich in gerader Verlänge-
rung der in das rechte Griffstück des Senders integrierten
Antenne nur eine geringe Feldstärke aus. Insbesondere dann,
wenn sich das zu steuernde Modell in größerer Entfernung
und/oder unterhalb des Pilotenstandortes befindet ist dem-
nach der Sender so zu halten, dass sich das Griffstück etwa im
rechten Winkel zum Modell befindet.
S1042_sh_V1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis