Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

alphainnoTec Luxtronik Betriebsanleitung Seite 73

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Luxtronik:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

abkürzung
Bedeutung
Thermische Desinfektion
TDI-Solltemp.
– Solltemperatur
T-HG max
maximale Heissgastemperatur
TLABT-Ende
Temperatur-Luftabtauung-Ende
T-Luftabt.
Temperatur-Luftabtauung
TR Erh max
maximale Rücklauferhöhung
T-WQ min
minimale Wärmequellentemperatur
Überw. VD
Verdichterüberwachung
VD
Verdichter
VD-Stand
Verdichter-Standzeit
VEN
Ventilator
Ventilator, Brunnen- oder
Ventil. BOSUP
Soleumwälzpumpe
Ventilation des Wärme-
Ventilation
pumpengehäuses
Vent. Zuluft
Zuluft Ventilator (Abtaufunktion)
Vorlauf 2. Verdichter
Vorl. 2VD BW
Brauchwarmwasser
Vorlauf max
maximale Vorlauf-Temperatur
W/W
Wasser/Wasser
WP
Wärmepumpe
WP seit
Wärmepumpe läuft seit
WP-Typ
Wärmepumpentyp
WPS
Wärmepumpenstörung
WQ
Wärmequelle
WQ-Aus
Wärmequellen-Austrittstemperatur
WQ-Ein
Wärmequellen-Eintrittstemperatur
WWC
Wasser/Wasser Compact
ZIP
Zirkulationspumpe
ZUP
Zusatzumwälzpumpe
Zusatzp.
Zusatzpumpe
ZWE
Zweiter Wärmeerzeuger
ZWE1
Zweiter Wärmeerzeuger 1
ZWE2
Zweiter Wärmeerzeuger 2
ZWE1 Art
Art des Zweiten Wärmeerzeugers 1
Funktion des Zweiten
ZWE1 Fkt
Wärmeerzeugers 1
Funktion des Zweiten
ZWE2 Art
Wärmeerzeugers 2
Funktion des Zweiten
ZWE2 Fkt
Wärmeerzeugers 2
Technische Änderungen vorbehalten.
DE830320/180724
© Alpha-InnoTec GmbH
73

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis