Demontage
Gefahr!
Lebensgefahr durch elektrischen Strom!
Gerät vor der Demontage spannungsfrei
schalten!
Gefahr!
Lebensgefahr durch elektrischen Strom!
nur qualifiziertes elektrofachpersonal darf
das Gerät vom Stromnetz abklemmen und
alle anschlüsse deinstallieren.
ausBau der pufferBatterIe
VorSichT:
Vor der Verschrottung des heizungs- und
Wärmepumpenreglers die Pufferbatterie auf
der Prozessorplatine entfernen. Die Batterie
kann mit einem Seitenschneider herausge-
trennt werden. Batterie und elektronische
Bauteile umweltgerecht entsorgen.
14
Das Bedienteil
1 Statusanzeige
2 Bildschirm
3 „Dreh-Druck-Knopf"
statusanzeIge
Statusanzeige leuchtet grün =
Statusanzeige blinkt grün/rot =
selbstrücksetzende Betriebsunterbrechung
Statusanzeige leuchtet rot = Störung
BIldschIrm
Im Bildschirm des Bedienteils werden Betriebsinformationen,
Funktionen und Einstellmöglichkeiten des Heizungs- und
Wärmepumpenreglers und der Wärmepumpenanlage sowie
Fehlermeldungen angezeigt.
Im Normalfall ist der Bildschirm unbeleuchtet. Wird der
„Dreh-Druck-Knopf" benutzt, schaltet sich die Bildschirm-
beleuchtung ein. Sie schaltet sich automatisch ab, wenn der
„Dreh-Druck-Knopf" länger als 10 Minuten nicht betätigt
wird.
D u n k e l h i n t e r l e g t (invertiert) =
Symbol oder Menüfeld ist angesteuert.
Beispiel
Technische Änderungen vorbehalten.
DE830320/180724
Anlage läuft ordnungsgemäss
© Alpha-InnoTec GmbH