Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

alphainnoTec Luxtronik Betriebsanleitung Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Luxtronik:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschliessend Steuerleitung durch die Kabelkanäle
nach unten und durch die Kabeleinführung nach aussen
führen...
Stecker der Fühlerleitung in die Buchse X5 einstecken.
Fühlerleitung durch die Kabelkanäle nach unten und
durch die Kabeleinführung nach aussen führen...
leitung für 230 V Spannungsversorgung am Klemmen-
block für Spannungsversorgung anklemmen...
hinWeiS:
interne Sicherung 6,3aT.
Klemmenblock hat federzugklemmen bis
maximal 2,5 mm
Kabelmantel so abisolieren, dass das Mantelende
zwischen Dichtlippe und Kabelkanal zu liegen
kommt.
Basisverdrahtung:
1 Angeschlossene 230 V Spannungsversorgung
2 leitungsverlegung in den Kabelkanälen
3 Angeschlossene Fühlerleitung zur Wärmepumpe
4 Angeschlossene 230 V Steuerleitung zur Wärme-
pumpe
Gegebenenfalls weitere externe Kabel installieren...
Seite 70, Klemmenpläne
Abdeckungen der Kabelkanäle aufstecken. Klappbügel
der Kabeleinführung in Ausgangsstellung zurückschwen-
ken und unter die Befestigungsschraube einrasten
lassen. Befestigungsschraube fest anziehen...
Technische Änderungen vorbehalten.
DE830320/180724
.
2
© Alpha-InnoTec GmbH
Gehäuseabdeckung aufsetzen und seitliche Befesti-
gungsschrauben anziehen.
VorSichT:
alle Leitungen, die Sie am heizungs- und
Wärmepumpenregler anschliessen, ausser-
halb des heizungs- und Wärmepumpenreg-
lers in einem Kabelkanal führen (zur Zugent-
lastung nötig; bauseits zu stellen).
1 230 V Steuerleitung (von Buchse X1 zur Wärme-
pumpe)
2 Fühlerleitung (von Buchse X5 zur Wärmepumpe)
3 weitere 230 V Ausgänge (Umwälzpumpen,
Mischer, ...)
4 Fühlerzuleitungen (extern)
5 weitere 230 V Eingänge (EVU-Sperre, ...)
6 230 V Spannungsversorgung (zum Klemmenblock)
K Kabelkanal
Installationsanweisungen hierzu in der Betriebsan-
leitung Ihrer Wärmepumpe.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis