Bei S/W-Geräten ohne werksseitig angeschlossenen
Durchflussschalter kann hier ein Soledruckpressostat
angeschlossen werden:
BWT
Brauchwarmwasserthermostat
Ein = Brauchwarmwasseranforderung
eVu
Sperrzeit vom eVu
hD
hochdruckpressostat
MoT
Motorschutz
nD
niederdruckpressostat
PeX
anschluss einer fremdstromanode
(bei einigen Geräten möglich)
rückkehr zum Menü „Service Informationen".
ausgänge aBrufen
Gehen Sie so vor:
Im Menü „Service Informationen" das Menüfeld „Aus-
gänge" ansteuern und auswählen...
I n f o r m a t i o n e n
Temperaturen
Eingänge
Ausgänge
Ablaufzeiten
Betriebsstunden
Fehlerspeicher
Der Bildschirm wechselt in das Menü „Service Informa-
tionen Ausgänge"...
Erster Menüteil
A u s g ä n g e
Abtauventil
BUP
FUP 1
HUP
Mischer 1 Auf
Mischer 1 Zu
Technische Änderungen vorbehalten.
DE830320/180724
Ein = Soledruck ausreichend.
Aus = Sperrzeit
Aus = Druck in Ordnung
Ein = Motorschutz in Ordnung
Ein = Druck in Ordnung
EIN
AUS
EIN
EIN
EIN
AUS
© Alpha-InnoTec GmbH
Zweiter Menüteil
A u s g ä n g e
Ventilation
Ventil.- BOSUP
Verdichter 1
Verdichter 2
ZUP - ZIP
ZWE 1
Dritter Menüteil
A u s g ä n g e
Ventil.- BOSUP
Verdichter 1
Verdichter 2
ZUP - ZIP
ZWE 1
ZWE 2 - SST
abtauventil
Ventil- / Kreislaufumkehr
BuP
Brauchwarmwasserumwälzpumpe
fuP 1
fussbodenheizungsumwälzpumpe
huP
heizungsumwälzpumpe
Mischer 1 auf Mischer 1 fährt auf
Ein = fährt auf / Aus = keine Ansteuerung
Mischer 1 Zu Mischer 1 Zu
Ein = fährt zu / Aus = keine Ansteuerung
Ventilation
Ventilation des Wärmepumpen-
Gehäuses bei bestimmten
L/W-Geräten.
Bei L/W-Grossgeräten zweite
Stufe des Ventilators
Ventil.- BoSuP
Ventilator, Brunnen- oder
Verdichter 1
Verdichter 1 in Wärmepumpe
Verdichter 2
Verdichter 2 in Wärmepumpe
ZuP - ZiP
Zusatzumwälzpumpe –
Zirkulationspumpe
ZWe 1 Zweiter Wärmeerzeuger 1
ZWe 2 - SST Zweiter Wärmeerzeuger 2 -
Sammelstörung
rückkehr zum Menü „Service Informationen".
AUS
EIN
EIN
AUS
EIN
AUS
EIN
EIN
AUS
EIN
AUS
AUS
Soleumwälzpumpe
47