Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dreh-Druck-Knopf; Fehlermeldungen; Sprache Der Bildschirmanzeige - alphainnoTec Luxtronik Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Luxtronik:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Durch Ansteuern und Auswählen des Navigati-
onspfeils gelangen Sie von einer Menüebene in die
Nächst-Höhere oder -Tiefere.
Einige Menüs erfordern, dass vorgenommene Ein-
stellungen gespeichert werden. Dies geschieht
durch Ansteuern und Auswählen von
steuern und Auswählen von
mene Einstellungen widerrufen.
Hat ein Menü mehr Einträge als der Bildschirm an-
zeigen kann, erscheint am linken Bildschirmrand ein
Scrollbalken. Er zeigt, an welcher Position im Menü
Sie sich befinden. Ist kein Symbol oder Menüfeld
ausgewählt, können Sie durch Drehen des „Dreh-
Druck-Knopfs" nach rechts die Bildschirmanzeige
nach unten „rollen" (= scrollen). Dadurch werden
weitere Menüeinträge angezeigt. Mit einer Drehung
nach links scrollen Sie die Bildschirmanzeige wieder
nach oben.

„dreh-druck-knopf"

D r e h e n =
Symbol für eine gewünschte Program-
mebene oder Menüfeld ansteuern
oder Bildschirmanzeige nach unten
(oder oben) „rollen".
D r ü c k e n (kurz) =
Angesteuertes Symbol auswählen
(= Wechsel zur entsprechenden Pro-
grammebene)
Menüfeld für die Eingabe von Daten
und Werten freischalten.
D r e h e n =
Im freigeschalteten Menüfeld Daten
und Werte einstellen.
D r ü c k e n (kurz) =
Eingabe von Daten und Werten in
einem Menüfeld beenden.
Erfolgt keine weitere Aktion mit dem „Dreh-Druck-
Knopf", springt das Programm nach 3 Sekunden
automatisch auf den Navigationsbildschirm zurück.
Nach weiteren 7 Sekunden ohne Aktion springt das
Programm automatisch auf den Standardbildschirm
zurück.
Technische Änderungen vorbehalten.
DE830320/180724
. Durch An-
werden vorgenom-
oder
angesteuertes
© Alpha-InnoTec GmbH

fehlermeldungen

Kommt es zu einer Störung der Anlage, erscheint im Bild-
schirm eine entsprechende Fehlermeldung.
Seite 65, Fehlerdiagnose / Fehlermeldungen, und
Seite 67, Quittieren einer Störung
D r ü c k e n (7 Sekunden lang) =
Fehlermeldung quittieren und Neustart
der Wärmepumpenanlage (= manuelles
reset).

sprache der BIldschIrmanzeIge

Sie können festlegen, in welcher Sprache Menüs und Texte
im Bildschirm anzeigt werden sollen.
Seite 60, Sprache der Bildschirmanzeige auswählen
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis