Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Anschlussarbeiten; Installation Des Einbaureglers; Installation Des Wandreglers - alphainnoTec Luxtronik Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Luxtronik:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektrische Anschlussarbeiten

Gefahr!
Lebensgefahr durch elektrischen Strom
Gerät muss spannungsfrei geschaltet sein.
Gefahr!
Lebensgefahr durch elektrischen Strom
elektrische anschlussarbeiten
schliesslich qualifiziertem elektrofachperso-
nal vorbehalten.
Gefahr!
Bei der installation und ausführung von
elektrischen arbeiten die einschlägigen en-,
VDe- und/oder vor ort geltenden Sicher-
heitsvorschriften beachten.
Technische anschlussbedingungen des zu-
ständigen energieversorgungsunternehmens
beachten, falls von diesem gefordert!
Gefahr!
elektrische anschlussarbeiten nur gemäss
dem Klemmenplan vornehmen, der für ihren
Wärmepumpentyp gilt.

InstallatIon des eInBaureglers

Folgen Sie bei den elektrischen Anschlussarbeiten den An-
weisungen in der Betriebsanleitung Ihrer Wärmepumpe.
Betriebsanleitung Ihres Gerätes, „Elektrische An-
schlussarbeiten", „Klemmenplan" sowie „Strom-
laufpläne" zu Ihrem Gerätetyp
hinWeiS:
interne Sicherung 6,3aT.
10

InstallatIon des wandreglers

Gehen Sie so vor:
Falls noch nicht geschehen: Gehäuseabdeckung des
Heizungs- und Wärmepumpenreglers abnehmen...
Seite 8, Anweisung
sind
aus-
1 Klemmenblock für 230 V Spannungsversorgung
2 Anschluss für 230 V Steuerleitung zur Wärme-
3 EVU-Brücke (muss bei Anschluss eines potential-
4 Kabelkanäle mit Abdeckungen
5 Kabeleinführung mit Klappbügel
6 Befestigungsschraube des Klappbügels
7 Anschluss für Fühlerleitung zur Wärmepumpe
8 Steckplatz für optionale Erweiterungsplatine
9 Steuerplatine des Heizungs- und Wärmepumpen-
10 Bedienteil
Befestigungsschraube des Klappbügel der Kabeleinfüh-
rung lösen und Klappbügel nach unten ziehen, bis ein
Wegklappen nach oben möglich ist. Klappbügel seitlich
nach oben wegklappen...
Abdeckungen der Kabelkanäle abziehen...
Stecker der 230 V Steuerleitung, die zur Wärmepumpe
führt, in die Buchse X1 einstecken. Das einzelne Kabe-
lende an der Steuerleitung auf Kontakt ZW1 legen.
Technische Änderungen vorbehalten.
DE830320/180724
pumpe (Buchse X1)
freien Kontaktes entfernt werden)
(Buchse X5)
„comfort"
reglers
© Alpha-InnoTec GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis