thermIsche desInfektIon
Gehen Sie so vor:
Im Menü „Brauchwarmwasser Pflegeprogramme" das
Menüfeld „Therm. Desinfekt." auswählen...
P fl e g e p r .
Therm. Desinfekt.
Der Bildschirm wechselt in das Menü „Pflege: TDI"...
Erster Menüteil
P fl e g e :
Sonntag
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Zweiter Menüteil
P fl e g e :
Donnerstag
Freitag
Samstag
Dauerbetrieb
Tag(e), an dem (denen) eine thermische Desinfektion
erfolgen soll, ansteuern und auswählen...
hinWeiS:
„Dauerbetrieb" bedeutet, dass nach jeder
Brauchwarmwasserbereitung
mische Desinfektion erfolgt. Die Brauch-
warmwasserladung startet jedoch immer
bei der eingestellten hysterese des Brauch-
warmwasser-Sollwerts.
hinWeiS:
Die thermische Desinfektion wird immer um
0.00 uhr des jeweils ausgewählten Tages ge-
startet.
36
zIrkulatIon
Gehen Sie so vor:
T D I
T D I
eine
ther-
Technische Änderungen vorbehalten.
DE830320/180724
hinWeiS:
Die Temperatur für die thermische Desin-
fektion wird im Programmbereich „Service"
eingestellt.
Seite 11, Systemeinstellung bei der Inbetriebnahme
(Einstellung vornehmen: Seite 52)
Einstellungen speichern oder widerrufen. rückkehr in
das Menü „Brauchwarmwasser Pflegeprogramme".
Im Menü „Brauchwarmwasser Pflegeprogramme" das
Menüfeld „Zirkulation" auswählen...
P fl e g e p r .
Therm. Desinfekt.
Zirkulation
hinWeiS:
Menüfeld erscheint nur, wenn dies im Pro-
grammbereich „Service" entsprechend defi-
niert ist.
nötige Einstellung: Menüfeld „Zusatzp." = „ZIP"
Seite 11, Systemeinstellung bei der Inbetriebnahme
(Einstellung vornehmen: Seite 57)
VorSichT:
Pflegeprogramm „Zirkulation" darf nur aktiv
werden, wenn keine Zusatzumwälzpumpe
(ZuP) angeschlossen ist.
© Alpha-InnoTec GmbH