Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

alphainnoTec Luxtronik Betriebsanleitung Seite 56

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Luxtronik:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störung
Störung
mit ZWE = bei Störung der Wärmepumpe
werden angeschlossene ZWE bedarfsabhängig
zugeschaltet
ohne ZWE = bei Störung der Wärmepumpe
werden angeschlossene ZWE nur zugeschaltet,
wenn rücklauf-Temperatur < 15 °c (Frost-
schutz)
Brauchw. 1
Brauchwarmwasser 1
Fühler = Brauchwarmwasserbereitung wird
über einen Fühler im Brauchwarmwasserspei-
cher eingeleitet oder beendet
Thermostat = Brauchwarmwasserbereitung
wird über ein Thermostat am Brauchwarm-
wasserspeicher eingeleitet oder beendet
hinWeiS:
Brauchwarmwasserthermostat an densel-
ben Klemmen wie den Brauchwarmwasser-
fühler anschliessen (Kleinspannung). Brauch-
warmwasserthermostat muss für Kleinspan-
nungen geeignet sein (potentialfreier Kon-
takt).
Thermostat geschlossen (= Signal ein) =
Brauchwarmwasseranforderung.
Brauchw. 2
Brauchwarmwasser 2
Option nur möglich bei S/W- beziehungsweise
W/W-Geräten mit zwei Verdichtern
mit 1VD = Brauchwarmwasserbereitung mit
einem Verdichter
mit 2VD = Brauchwarmwasserbereitung mit
zwei Verdichtern
Brauchw. 3
Brauchwarmwasser 3
mit ZUP = Zusatzumwälzpumpe läuft während
Brauchwarmwasserbereitung
ohne ZUP = Zusatzumwälzpumpe läuft nicht
während Brauchwarmwasserbereitung
56
Dritter Menüteil
S y s t e m
Brauchw. 4
Brauchw. 5
BW + WP max
Abtzyk max
Luftabt.
L-Abt max
Brauchw. 4
Brauchwarmwasser 4
Sollwert = Wärmepumpe versucht, den
eingestellten Sollwert der Brauchwarmwasser-
temperatur zu erreichen
Maxwert = Wärmepumpe versucht, die maxi-
mal mögliche Brauchwarmwassertemperatur
zu erreichen
Brauchw. 5
Brauchwarmwasser 5
mit HUP = Heizungsumwälzpumpe läuft wäh-
rend Brauchwarmwasserbereitung
ohne HUP = Heizungsumwälzpumpe läuft nicht
während Brauchwarmwasserbereitung
hinWeiS:
einstellung bei Geräten mit uSV = „mit
huP"
einstellung bei Geräten mit BuP = „ohne
huP"
Wärmepumpentyp
SWC
LWC
WZS
WZL
KHZ LW
WWC
andere Geräte
BW+WP max maximale Laufzeit Brauchwarm-
wasserbereitung + Wärmepumpe
Nach Ablauf der eingestellten Zeit schaltet
ZWE in der Brauchwarmwasserbereitung zu,
jedoch nur, falls dieser vorher im Heizbetrieb
freigeschaltet war!
abtzyk max
abtauzykluszeit, maximale Zeit
zwischen zwei abtauvorgängen
Option nur möglich bei l/W-Geräten
Einzustellende Zeit der Betriebsanleitung zum
jeweiligen l/W-Gerät entnehmen. Finden sich
dort keine Angaben, gilt:
Technische Änderungen vorbehalten.
DE830320/180724
Sollwert
ohne HUP
8.0 h
45 min
Nein
----------
Werkseinstellung.
mit HUP
mit HUP
mit HUP
mit HUP
mit HUP
mit HUP
ohne HUP
© Alpha-InnoTec GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis