Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungsbeseitigung - Sygonix hx.1 38912X Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

11. Störungsbeseitigung
Heizkörper wird nicht warm
• Prüfen Sie die Heizungsanlage, arbeitet der Heizkessel korrekt?
• Prüfen Sie, ob das Heizkörperventil verkalkt ist (z.B. nach der
Heizpause im Sommer).
Heizkörper wird nicht kalt
• Das Heizkörperventil wird nicht richtig geschlossen. Führen
Sie einen neuen Anlernvorgang durch (im Funktionsmenü die
Funktion „ADAP" auswählen).
• Das Heizkörperventil ist u.U. zu schwergängig für den Ventilan-
trieb des Heizkörperstellantriebs.
• Das Heizkörperventil ist verkalkt bzw. die Dichtung nicht mehr
in Ordnung.
Betätigungsstück fällt heraus
• Das Betätigungsstück (siehe Bild rechts) wird
vom Motorantrieb im Heizkörperstellantrieb be-
wegt und betätigt das Heizkörperventil.
Wenn der Heizkörperstellantrieb nicht auf das Ventil aufge-
setzt wurde, kann das Betätigungsstück herausfallen. Hierbei
wird u.U. im Display auch der Fehler „E1" angezeigt.
Setzen Sie es wieder ein und starten Sie im Funktionsmenü die
Funktion „ADAP". Daraufhin wird das Betätigungsstück wieder
eingezogen.
Displayanzeige schwach oder verschwunden
• Die Batterien sind leer (ggf. Anzeige „
schen Sie die Batterien gegen neue aus.
Bei einem Batteriewechsel bleiben die Daten erhalten. Prüfen
Sie ggf., ob die Uhrzeit noch korrekt ist.
• Wenn keine Displayanzeige sichtbar ist, so prüfen Sie, ob der
Standby-Modus eingeschaltet ist (beliebige Taste kurz drücken,
um Display zu aktivieren).
" im Display). Tau-
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis