Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

D) Manuelle Temperaturwahl; E) Kindersicherung; F) Heizpause (Heizkörperventil Schließen) - Sygonix hx.1 38912X Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

d) Manuelle Temperaturwahl

Unabhängig davon, ob gerade die Komforttemperatur oder
die Spartemperatur aktiviert ist, können Sie mit den Tasten
einstellen.
Diese Temperatur bleibt so lange bestehen, bis die nächste Tem-
peraturänderung durch das eingestellte Programm erfolgt.

e) Kindersicherung

Zum Schutz vor ungewollter Veränderung der Einstellungen des
Heizkörperstellantriebs (z.B. durch Kinder) können Sie die Bedie-
nelemente sperren.
Zur Aktivierung bzw. Deaktivierung der Kindersicherung halten
Sie die beiden Tasten „
2 Sekunden gedrückt.
Bei aktivierter Kindersicherung erscheint am rechten Rand des
Displays das Symbol „
f) Heizpause (Heizkörperventil schließen)
• Drücken Sie die Taste „
rufen.
• Wählen Sie mit den Tasten „
„MODE".
• Drücken Sie die Taste „
• Wählen Sie mit den Tasten „
dus „MANU" aus, drücken Sie die Taste „
• Stellen Sie mit den Tasten „
im Display auf „AUS".
Das Heizkörperventil wird nun geschlossen. Sowohl die Frost-
schutzfunktion als auch die Kalkschutzfunktion bleibt aktiv.
• Um die Heizpause zu beenden, wählen Sie wie oben beschrie-
ben im Funktionsmenü die Funktion „MODE" und stellen Sie
dort „AUTO" ein.
22
Die Haustechnik-Marke fürs ganze Haus. www.sygonix.com
" eine beliebige andere Temperatur manuell
" und „
".
", um das Funktionsmenü aufzu-
".
" gleichzeitig für ca.
" die Funktion
" den Betriebsmo-
".
" die Temperatur

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis