Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Eines Persönlichen Pro- Gramms - NordicTrack NETL82406.0 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wählen Sie einen Anzeigemodus und nehmen Sie
5
die gewünschten Geschwindigkeits- und
Steigungseinstellungen vor.
Wenn ein selbst-programmiertes Programm ausge-
wählt ist, bietet der Computer drei verschiedene
Anzeigemodi. Drücken Sie wiederholt die DISPLAY-
Taste, um den gewünschten Anzeigemodus einzu-
stellen.
Um die gewünschte Geschwindigkeit und/oder
Steigung für der ersten Abschnitt zu programmieren,
benutzen Sie einfach die Geschwindigkeits- bzw.
Steigungstasten.
Wenn der erste Abschnitt beendet ist, erklingt eine
Reihe von Tönen und die aktuelle Geschwindkeits-
und Steigungseinstellung wird gespeichert.
Programmieren Sie eine Geschwindigkeits- und eine
Steigungseinstellung für den zweiten Abschnitt wie
oben beschrieben. Fahren Sie mit der Programmie-
rung der Geschwindigkeits- und Steigungseinstellun-
gen fort. Es können bis zu 30 Abschnitte program-
miert werden.
Wenn Sie mit Ihrem Workout fertig sind, drücken Sie
zwei Mal auf die Stopptaste. Der Computer speichert
dann Ihr selbst-programmiertes Programm.
Wenn das Programm fertig ist, ziehen Sie den
6
Schlüssel aus dem Computer heraus.
Sehen Sie sich Schritt 8 auf Seite 20 an.
VERWENDUNG EINES PERSÖNLICHEN PRO-
GRAMMS
Stecken Sie den Schlüssel in den Computer.
1
Sehen Sie sich den Abschnitt STROMANSCHLUSS
auf Seite 15 an.
Falls gewünscht, nehmen Sie persönliche
2
Computereinstellungen vor.
Siehe PERSÖNLICHE COMPUTEREINSTELLUN-
GEN auf Seite 15.
Wählen Sie ein selbst-programmiertes Programm.
3
Um ein persönliches Programm auszuwählen, drü-
cken Sie die RECORD-Taste ein- oder zweimal.
Wenn ein selbst-programmiertes Programm ausge-
wählt ist, werden der Name des Programms sowie
die maximale Steigung und Geschwindigkeit des
Programms im Display angezeigt. Außerdem er-
scheint im Display ein Profil der Geschwindigkeitsein-
stellungen des Programms.
Hinweis: Wenn im Display eine Programmdauer
von drei Minuten angezeigt wird, lesen Sie den
Abschnitt ERSTELLEN EINES SELBST-PROGRA-
MIERTEN PROGRAMMS auf Seite 21.
Jedes selbst-programmierte Programm ist in mehrere
einminütige Segmente unterteilt. Eine Geschwindig-
keitseinstellung und eine Steigungseinstellung sind
für jeden Abschnitt programmiert.
Drücken Sie die Start-Taste, um das Programm zu
4
starten.
Kurz nachdem die Taste gedrückt ist, wird sich der
Lauftrainer an die erste Geschwindigkeits- und
Steigungseinstellung, die Sie schon einprogrammiert
haben, automatisch anpassen. Halten Sie die
Haltestangen und fangen Sie an zu laufen.
Wählen Sie einen Anzeigemodus und verfolgen
5
Sie Ihren Fortschritt anhand des Displays.
Das selbst-programmierte Programm funktioniert auf
gleiche Weise wie ein Kardio-Programm (siehe
Schritt 5 auf Seite 19).
Wenn gewünscht, können Sie das Programm wieder
definieren während Sie das Programm benutzen. Um
die Geschwindigkeits- oder Steigungseinstellung
des laufenden Abschnitts zu ändern, drücken Sie
einfach auf die Geschwindigkeits- oder Steigungstas-
ten. Wenn der laufende Abschnitt beendet ist, wird
die neue Einstellung gespeichert. Um die Dauer des
Programms zu verlängern, warten Sie zuerst bis das
Programm beendet ist. Drücken Sie dann auf die
Start-taste und programmieren Sie die Geschwindig-
keits- und Steigungseinstellungen für so viele zusätz-
liche Abschnitte wie gewünscht; ein persönliches
Programm kann aus bis zu 30 Abschnitten bestehen.
Wenn Sie so viele Abschnitte wie gewünscht hinzu-
gefügt haben, drücken Sie zwei Mal auf die Stopp-
taste. Um die Länge des Programms zu kürzen, drü-
cken Sie zu jeder Zeit zwei Mal auf die Stopptaste
bevor das Programm beendet ist.
Messen Sie Ihre Herzfrequenz, wenn gewünscht.
6
Sehen Sie sich Schritt 7 auf Seite 18 an.
Ventilator auf Wunsch einschalten.
7
Sehen Sie sich Schritt 8 auf Seite 18 an.
Wenn das Programm fertig ist, ziehen Sie den
8
Schlüssel aus dem Computer heraus.
Sehen Sie sich Schritt 8 auf Seite 20 an.
22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ex 3600

Inhaltsverzeichnis