Instruktion
MENU > Einstellungen > Durchfl. Zähler
MENU > Einstellungen > Begr. Vol. / Leist.
Zählersignal
Kreis
Alle
Auswahl des Zählersignals vom Durchfluss-/Wärmemengenzähler
* Siehe Anhang „Übersicht Parameter-ID"
OFF:
Kein Zählersignal
IM1–I-
Durchfluss-/Wärmemengenzählersignal basiert auf
M5:
Impulsen.
EM1–E-
Durchfluss-/Wärmemengenzählersignal vom M-Bus
M5:
MENU > Einstellungen > Begr. Vol. / Leist.
Aktuell (aktueller Volumenstrom oder aktuelle Leistung)
Kreis
Alle
Der Wert steht für den aktuellen Durchfluss/die aktuelle Leistung
entsprechend dem Signal des Durchfluss-/Wärmemengenzählers.
MENU > Einstellungen > Regelparameter, Lüfter
MENU > Einstellungen > Begr. Vol./Leist.
Begrenzung (Begrenzungswert)
Kreis
Alle
Dieser Wert ist in manchen Applikationen ein berechneter Begrenzungswert
auf Basis der aktuellen Außentemperatur.
In anderen Applikationen ist der Wert ein auswählbarer Begrenzungswert.
* Siehe Anlage „Übersicht Parameter-ID"
MENU > Einstellungen > Begr. Vol. / Leist.
Anpassungszeit
Kreis
Alle
Regelt, wie schnell die Volumenstrom-/Leistungsbegrenzung an den
gewünschten Begrenzungswert angepasst wird.
* Siehe Anhang „Übersicht Parameter-ID"
OFF:
Die „Anpassungszeit" hat keinen Einfluss auf die
Regelfunktion.
1:
Die Anpassung an die gewünschte Temperatur erfolgt
schnell.
50:
Die Anpassung an die gewünschte Temperatur erfolgt
langsam.
70
DEN-SMT/DK
ECL Comfort 210 / A310, Applikation A230
1x109
Einstellbereich
Werkeinstel-
lungen
*
Einstellbereich
Werkeinstel-
lungen
1x111
Einstellbereich
Werkseinstel-
lungen
*
1x112
Einstellbereich
Werkeinstel-
lungen
*
Der Einstellbereich für IM und EM hängt vom gewählten Untertyp ab.
*
*
Wenn die „Anpassungszeit" zu niedrig gewählt wurde, besteht die
Gefahr, dass instabile Regelverhältnisse auftreten.
*
VI.LG.H3.03
Danfoss District Energy