Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss ECL Comfort 210 Installationsanleitung Seite 63

Applikation a230
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECL Comfort 210:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Instruktion
Applikation A230.1:
Die Begrenzung der Rücklauftemperatur erfolgt in Abhängigkeit
von der Außentemperatur. Bei Fernwärmeanlagen ist in der
Regel eine höhere Rücklauftemperatur akzeptabel, wenn die
Außentemperatur niedrig ist. Die Beziehung zwischen der
Begrenzung der Rücklauftemperatur und der Außentemperatur
wird mit Hilfe von zwei Koordinaten vorgegeben.
Die Koordinatenwerte für die Außentemperatur werden über die
Parameter „Hohe T Außen X1" und „Tiefe T Außen X2" festgelegt.
Die dazugehörigen Koordinatenwerte für die Begrenzung der
Rücklauftemperatur werden unter „Tiefe Begr. Y1" und „Hohe Begr.
Y2" eingegeben.
Der Regler ändert automatisch die Referenzvorlauftemperatur,
sobald die Rücklauftemperatur über den berechneten Grenzwert
steigt. Dadurch wird eine für die entsprechende Anwendung
angemessene Rücklauftemperatur erreicht.
Die Begrenzung erfolgt mit Hilfe einer PI-Regelung. Dabei
antwortet der P-Anteil (Einflussfaktor) schnell auf Änderungen
und der I-Anteil (Anpassungszeit) entsprechend langsamer.
Der I-Anteil dient dazu, kleine Abweichungen zwischen den
Referenzwerten und den tatsächlichen Werten durch Ändern der
Referenzvorlauftemperatur auszugleichen.
Applikation A230.2:
Die Begrenzung der Rücklauftemperatur erfolgt anhand eines
wählbaren Temperaturwerts. Der Regler ändert automatisch die
Referenzvorlauftemperatur, sobald die Rücklauftemperatur über
den eingestellten Grenzwert steigt. Dadurch wird eine für die
entsprechende Anwendung angemessene Rücklauftemperatur
erreicht.
Die Begrenzung erfolgt mit Hilfe einer PI-Regelung. Dabei
antwortet der P-Anteil (Einflussfaktor) schnell auf Änderungen
und der I-Anteil (Anpassungszeit) entsprechend langsamer.
Der I-Anteil dient dazu, kleine Abweichungen zwischen den
Referenzwerten und den tatsächlichen Werten durch Ändern der
Referenzvorlauftemperatur auszugleichen.
In Kühlungsanlagen sollte die Rücklauftemperatur in der Regel
möglichst hoch gehalten werden.
Danfoss District Energy
ECL Comfort 210 / A310, Applikation A230
Rücklauftemperaturbegrenzung
° C
Hohe Begr.
60
Y2
Tiefe Begr.
Y1
40
Tiefe T Außen X2 Hohe T Außen X1
Einfluss
Sind die Werte für die Einflussparameter zu hoch und/oder die
Anpassungszeit zu niedrig gewählt, besteht die Gefahr, dass unstabile
Regelverhältnisse auftreten.
Referenzvorlauftemperatur
Einfluss
Sind die Werte für die Einflussparameter zu hoch und/oder die
Anpassungszeit zu niedrig gewählt, besteht die Gefahr, dass unstabile
Regelverhältnisse auftreten.
VI.LG.H3.03
-15
15
°
C
Min. Einfluss > 0
Begrenzung
Max. Einfluss > 0
Rücklauftemperatur
Max. Einfluss < 0
Min. Einfluss < 0
Rücklauftemp.
Grenzwert
Min. Einfluss > 0
Grenzwert
Max. Einfluss > 0
Rücklauftemperatur
Max. Einfluss < 0
Min. Einfluss < 0
Außentempe-
ratur
DEN-SMT/DK
63

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ecl comfort 310

Inhaltsverzeichnis