Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• • • • 7 7 7 7 9 9 9 9 9 9 9 9 A A A A H H H H — — — —
(Beschleunigung)
• • • • @ @ @ @ A A A A 9 9 9 9 A A A A H H H H — — — —
(Abbremsung)

PROGRAMMIERTER BETRIEB

• • • • R R R R T T T T Q Q Q Q C C C C — — — — und • • • • U U U U 7 7 7 7 X X X X A A A A — — — — ¤ ¤ ¤ ¤
(Programmieren
und Speichern)
3. Eine andere Parametertaste drücken oder
Speichern der eingestellten Solltemperatur.
Beispiel: Zum Eingeben von 20˚C als Lauftemperatur:
•VAIR—¤
drücken.
•"—
• —
,
in dieser Reihenfolge drücken.
Eine andere Parametertaste bzw.
Durch Wiederholen der oben beschriebenen Schritte läßt sich die Solltem-
peratur jederzeit ändern. Die Rotortemperatur wird dann entsprechend
angepaßt.
Die tatsächliche Rotortemperatur wird nach erreichtem Gleichgewicht auf ± 1˚C
des Sollwerts genau reguliert. Bei einer Fehlfunktion des Temperatursys-
tems leuchtet die TEMP-Diagnosemeldung auf, und der Rotor kommt zum
Stillstand.
Das Gerät weist zwei Beschleunigungsmodi auf: Maximal und Langsam.
(Die Standardeinstellung ist MAX.) Zum Wählen der langsamen Beschle-
•799AH—¤
unigung wird
gedrückt. Die SLOW-Laufstatusanzeige leuchtet
nun auf. Die Taste funktioniert als Kippschalter; durch erneutes Drücken
wird wieder die MAX-Beschleunigung gewählt. Mit jedem Drücken der
•799AH—
-Taste leuchtet also die alternative Option auf.
Das Gerät weist drei Abbremsmodi auf: Maximal, Langsam und Keine
Abbremsung. (Die Standardeinstellung ist MAX.) Zum Wählen der lang-
samen Abbremsung wird
SLOW-Laufstatusanzeige auf. Die Taste funktioniert als Kippschalter;
durch erneutes Drücken wird NO BRAKE gewählt, durch nochmaliges
Drücken die MAX-Abbremsung. Mit jedem Drücken der
leuchtet also die nächste Option in der Serie auf.
Das Gerät ist mit einem internen Speicher ausgestattet, der bis zu neun
anwenderspezifizierter Laufbedingungen, genannt „Programme", aufneh-
men kann. Jedes Programm wird anhand einer Nummer gespeichert und
läßt sich daraufhin über das Tastenfeld abrufen. Die Programme bleiben
auch dann im Speicher erhalten, wenn das Gerät ausgeschaltet wird.
ENTER/RECALL
ENTER/RECALL
•@A9AH—¤
gedrückt. Daraufhin leuchtet die
Vorbereitung Eines Laufs
¤zum
¤drücken.
•@A9AH—
-Taste
2-7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis