Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programm Zum Verzögerten Start - Beckman Coulter Optima LE-80K Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorbereitung Eines Laufs
• • • • U U U U V V V V Q Q Q Q R R R R — — — —
PROGRAMM ZUM VERZÖGERTEN START
2-10
gewählt wurde. (Das Gerät verwendet automatisch 25˚C als Standardtem-
peratur, sofern kein anderer Temperaturwert eingegeben wurde.) Wurde
keine Eingabe vorgenommen, sind zwei Pieptöne zu hören, und die
TIME-Anzeige blinkt auf. Einen Wert eingeben und
drücken, um den Wert in den Speicher einzugeben. Dann zum Beginnen
des Laufs erneut
ENTER/RECALL
Während der Rotor anfängt zu beschleunigen, blinkt die grüne LED auf
•UV7TV—
der
-Taste auf. Sobald der Rotor die Solldrehzahl erreicht hat,
blinkt die LED nicht weiter, sondern leuchtet vielmehr ununterbrochen bis
zum Ende des Laufs bzw. bis
•UVQR—
Die
-Taste für folgende Funktionen verwenden:
•UVQR—¤
kann zu jedem beliebigen Zeitpunkt gedrückt werden, um einen
Lauf zu beenden. Eine grüne LED auf der Taste blinkt und signalisiert
dadurch, daß der Rotor ausläuft. Ein Ton ist zu hören, wenn der Rotor
zum Stillstand kommt, und die grüne LED erlischt.
¤und innerhalb von 5 Sekunden
ENTER/RECALL
Laufbedingungen anzuzeigen, die bei Beginn der Rotorverzögerung
gültig waren. Diese Werte werden als STOP-Werte bezeichnet.
• Nacheinander die Tasten
den bei Beginn des Abbremsens akkumulierten ω
Der ω
2
t-Wert erscheint auf der SPEED-Anzeige.
Ein spezielles Programm zum verzögerten Start erlaubt die Verzögerung
des Laufbeginns, so daß er zu den vom Anwender bestimmten Zeitpunkten
beginnt oder endet — ohne daß man selbst dabei sein muß. Soll etwa ein
vierstündiger Lauf um 8 Uhr morgens beendet sein, kann die Zentrifuge
darauf programmiert werden, den Rotor bei einer bestimmten Temperatur
und Zeit bei Null-Geschwindigkeit anzuhalten und dann automatisch den
eigentlichen Lauf um 4 Uhr beginnen lassen.
Um das Programm zum verzögerten Start zu verwenden, wird ein spez-
ielles „Drehzahl 0"-Programm (genannt Programm „0") gemacht, das von
einem zweiten Programm abgelöst wird, das die eigentlichen Lautbedin-
gungen enthält. Bitte den unteren Anleitungen folgen.
¤und
•UV7TV—¤
drücken.
•UVQR—¤
gedrückt wird.
•UVQR—¤
¤,
•UVQR—¤
und
ENTER/RECALL
2
¤
ENTER/RECALL
drücken, um die
ω
drücken, um
2
t
t-Wert anzuzeigen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis