Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seat ALTEA XL Betriebsanleitung Seite 29

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ALTEA XL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Auch schwangere Frauen müssen richtig angegurtet sein
Das ungeborene Kind wird am besten geschützt, wenn auch
während der Schwangerschaft der Sicherheitsgurt stets
richtig angelegt wird.
Für die optimale Schutzwirkung der Sicherheitsgurte ist der Gurt-
bandverlauf von großer Bedeutung ⇒  S eite 26.
– Stellen Sie den Vordersitz und die Kopfstütze richtig ein ⇒  S ei-
te 10.
– Ziehen Sie das Gurtband an der Schlosszunge gleichmäßig
über die Brust und möglichst tief vor das Becken
– Stecken Sie die Schlosszunge in das zum Sitz gehörende Gurt-
schloss, bis es hörbar einrastet ⇒  .
– Machen Sie eine Zugprobe am Sicherheitsgurt, ob die Schloss-
zunge auch sicher im Schloss eingerastet ist.
Sicher ist sicher
Abb. 15 Gurtbandverlauf
bei schwangeren Frauen
⇒  A bb.
15.
Hinweise zur Bedienung
ACHTUNG
● Ein falscher Gurtbandverlauf kann schwere Verletzungen im Falle ei-
nes Unfalles verursachen.
● Bei schwangeren Frauen muss das Beckengurtteil des Sicherheitsgur-
tes möglichst tief vor dem Becken, und niemals über dem Bauch verlau-
fen sowie immer flach anliegen, damit kein Druck auf den Unterleib aus-
geübt wird.
● Lesen und beachten Sie die Warnhinweise ⇒  S eite 24.
Sicherheitsgurt abnehmen
Der Sicherheitsgurt darf erst dann abgelegt werden, wenn
das Fahrzeug zum Stillstand gekommen ist.
– Drücken Sie die rote Taste im Gurtschloss
Schlosszunge springt heraus ⇒  .
Rat und Tat
Sicherheitsgurte
Abb. 16 Lösen der
Schlosszunge vom Gurt-
schloss
⇒  A bb.
16. Die
Technische Daten
27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis