Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seat ALTEA XL Betriebsanleitung Seite 164

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ALTEA XL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

162
Sitzen und Verstauen
Gepäckraumnetz*
Das Trennnetz verhindert, dass lose Gegenstände aus dem
Gepäckraum in den Fahrgastraum geschleudert werden (z.
B. bei einem Bremsmanöver).
– Führen Sie das Netz von unten zwischen der Lehne und der auf-
rollbaren Ablage hindurch und hängen Sie es in den Aufnah-
men an der Decke ein, zuerst rechts dann links
– Hängen Sie die Bänder zum Spannen des Netzes in den vorde-
ren Verzurrösen ein
Dachgepäckträger*
Wenn Gegenstände auf dem Dach transportiert werden sollen, ist Folgendes
zu beachten:
● Aus Sicherheitsgründen dürfen nur die Dachgepäckträger und Zubehör-
teile verwendet werden, die bei den offiziellen SEAT-Betrieben erhältlich
sind.
● Die mit den Dachgepäckträgern gelieferten Montageanweisungen müs-
sen genau eingehalten werden, wobei besonders darauf geachtet werden
Abb. 126 Gepäckraum-
muss, dass die Dachgepäckträger vorne und hinten korrekt auf den Längs-
netz
trägern ausgerichtet werden. Beachten Sie auch deren Position in Fahrtrich-
tung, wie sie in der Einbauanweisung beschrieben wird. Bei Nichtbeachtung
dieser Anweisungen können Spuren auf den Längsträgern zurückbleiben.
● Verteilen Sie die Last gleichmäßig auf dem Dach. Für jeden Träger des
Dachträgers ist eine Höchstlast von 40 kg zulässig, die gleichmäßig über
die gesamte Länge verteilt sein muss. Es darf in keinem Fall die zulässige
Dachlast von 75 kg (einschließlich des Dachträgers) und das zulässige Ge-
samtgewicht des Fahrzeugs überschritten werden. Siehe auch Kapitel
„Technische Daten".
● Bei der Beförderung schwerer oder großvolumiger Gegenstände auf dem
Dach muss berücksichtigt werden, dass sich das Fahrverhalten durch Verla-
gerung des Fahrzeugschwerpunkts bzw. der größeren Windangriffsfläche
Abb. 127 Verzurrösen
zum Spannen des Ge-
päckraumnetzes
⇒  A bb.
⇒  A bb.
127.
126.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis