Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seat ALTEA XL Betriebsanleitung Seite 137

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ALTEA XL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wisch-/Wasch-Automatik einschalten
– Drücken Sie den Hebel ganz nach vorne in die Position
⇒  A bb.
89. Die Waschanlage arbeitet sofort, während der Wi-
scher etwas später zu wischen beginnt. Solange Sie den Hebel
in dieser Position halten, arbeiten der Heckwischer und die
Waschanlage.
– Lassen Sie den Hebel los. Der Wischer arbeitet dann noch etwa
4 Sekunden, danach wieder in Intervallen.
– Lassen Sie den Hebel los. Die Waschanlage stoppt und der Wi-
scher arbeitet.
ACHTUNG
● Abgenutzte oder verschmutzte Scheibenwischerblätter vermindern
die Sicht und die Fahrsicherheit.
● Beachten Sie stets die Warnhinweise auf ⇒  S eite 251, Vordere Schei-
benwischerblätter auswechseln.
VORSICHT
Bei Frost prüfen Sie bitte vor dem erstmaligen Einschalten des Scheibenwi-
schers, ob das Scheibenwischerblatt angefroren ist! Sollten Sie den Schei-
benwischer bei angefrorenem Wischerblatt einschalten, können sowohl das
Wischerblatt als auch der Scheibenwischermotor beschädigt werden!
Hinweis
● Der Scheibenwischer funktioniert nur bei eingeschalteter Zündung und
geschlossener Heckklappe.
● Beim Einlegen des Rückwärtsgangs und eingeschaltetem Scheibenwi-
scher führt der Heckwischer einen Wischgang aus.
Sicher ist sicher
7
Hinweise zur Bedienung
Scheinwerferwaschanlage*
Scheinwerferwaschanlage reinigt die Scheinwerfergläser.
Beim Betätigen der Scheibenwaschanlage für die Windschutzscheibe wer-
den auch die Scheinwerfer gewaschen, wenn der Scheibenwischerhebel
mindestens 1,5 Sekunden zum Lenkrad gezogen wird, sofern das Abblend-
oder Fernlicht eingeschaltet ist. In regelmäßigen Abständen, zum Beispiel
beim Tanken, sollte jedoch hartnäckig festsitzender Schmutz (wie Insekten-
reste) von den Scheinwerfergläsern entfernt werden.
Hinweis
● Um die einwandfreie Funktion der Scheinwerferwaschanlage auch im
Winter sicherzustellen, sollten Sie die Waschdüsenhalterungen im Stoßfän-
ger von Schnee befreien und Eis mit einem Enteisungsspray entfernen.
● Um Waschwasser zu sparen, wird bei mehrmaliger Betätigung der Schei-
benwaschanlage die Scheinwerferwaschanlage nur jedem dritten Zyklus zu-
geschaltet.
Spiegel
Innenspiegel
Für ein sicheres Fahren ist es wichtig, eine gute Sicht durch
die Heckscheibe nach hinten zu haben.
Manuell abblendbarer Innenspiegel
In Grundstellung des Spiegels muss der Hebel an der Spiegelunterkante
nach vorne zeigen. Zum Abblenden den Hebel nach hinten ziehen.
Rat und Tat
Licht und Sicht
Technische Daten
135

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis