Im Schaltschrank: SPECTORcontrol einbauen
Maße Spectorcontrol
Frontausschnitt
Fig. 3
Einbau im Schaltschrank
SPECTORcontrol wird in die Schaltschranktür eingebaut. Die Befestigung erfolgt von der Rückseite mit
den eingearbeiteten Gewindebolzen. SPECTORcontrol kann bis zu einer max. Umgebungstemperatur von
50°C betrieben werden. Direkte Sonnenstrahlung (UV-Anteil) bewirkt eine Reduzierung der Lebensdauer
der Flüssigkristalle. Bauen Sie das SPECTORcontrol wie folgt ein:
Nach dem Abschrauben der Sicherungsmuttern nehmen Sie den Befestigungsrahmen ab.
n
Legen Sie die mitgelieferte Dichtung in die eingefräste Nut des Frontrahmens ein.
n
Schieben Sie das SPECTORcontrol von vorne in den Ausschnitt der Fronttafel.
n
Schieben Sie den Befestigungsrahmen wieder auf die Gewindebolzen. Schrauben Sie das Gerät mit
n
dem Befestigungsrahmen gleichmässig mit den 4 Sicherungsmuttern fest (maximal bis der Front-
rahmen umlaufend an der Fronttafel anliegt).
Fortsetzung
Die Frontplatte darf eine maximale
Dicke von 5mm haben
287,0
321,0
329,0
Fortsetzung
11