Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluß Pc/Laptop An Bmc 1016-Rs - Esser 1016-RS Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

34
Eine Standardprogrammierung empfiehlt sich außer bei der Erstinbetriebnahme, z.B. wenn die An-
lagenkonfiguration geändert wurde, oder wenn undefinierbare Störfälle auftreten, die anhand der
bestehenden Programmierung nicht nachvollziehbar sind.
Mit dem Einlesen der Standardprogrammierung wird das aktuelle Programm gelöscht. Das bedeutet,
die genaue Kenntnis der Anlagenkonfiguration und die daraus folgende Programmierung, muß ge-
währleistet sein.
Im Zentralendisplay erscheint während der Standardprogrammierung "Standardprog. läuft",
anschließend erscheint "Standardprog. beendet". Erst danach ist die "RESET-Taste" zu betätigen,
der BM-Computer nimmt den Betrieb auf und kann neu programmiert werden.
6.2
Anschluß PC/Laptop an BMC 1016-RS
Der Anschluß des PC/Laptop an den Brandmeldercomputer erfolgt über
!
Adapterkabel 013466, oder
!
Adapterkabel 013465.
Adapterkabel entsprechend auf den Rahmenbusanschluß der Rechnerplatine aufstecken bzw. an-
knipsen.
Polarität des Adapterkabels und des Anschlusses beachten!
Weitergehende Informationen zur Programmierung des Brandmeldercomputers finden Sie
im Benutzerhandbuch "WINFEM 1016".
Errichteranleitung BMC 1016-RS

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis