Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

25
Errichteranleitung BMC 1016-RS
3.9.7

Ringleitungen

Entsprechend den z.Zt. gültigen VdS-Richtlinien bestehen für Ringleitungen erweiterte Möglichkeiten
der Projektierung und Installation:
* Pro RS-Karte können 127 Teilnehmer beliebig auf 64 Meldergruppen aufgeteilt werden.
* Kombinationsmöglichkeit von automatischen und manuellen Brandmeldern auf den Ringen.
* Überschreiten von mehreren Brandabschnitten möglich.
* Die Hin- und Rückleitung des Ringes ist mit getrennten Kabeln zu verlegen.
Es besteht die Möglichkeit, daß an einer Ringleitung alle 127 Teilnehmer angeschlossen werden,
wobei max. 32 automatische Brandmelder oder 10 nichtautomatische Brandmelder pro Melder-
gruppe bei der Programmierung zugeteilt wer-
den dürfen. Pro RS-Karte können 4 Ringleitun-
gen aufgebaut werden. Weiter besteht die
Möglichkeit, eine Kombination von z.B. 3 Rin-
gleitungen und 2 Stichleitungen zu installieren.
Beachten Sie dabei die Anschlußbelegung der
Ringe und Stiche (Kap. 3.9.4).
Im Beispiel wird die Kombination von 3 Ring-
und 2 Stichleitungen aufgezeigt. Bei der Pro-
grammierung sind die Adressen der Teilnehmer
am Ring fortlaufend vergeben worden. Evtl.
vorhandene Universalinterface oder aktive
Fernanzeigen liegen an einer ext. Spannungs-
quelle.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis